Kohlrabi-Eintopf mit Hähnchen

Fertig in 
Ein Teller Kohlrabi-Eintopf mit Hähnchenflügel liegt vor einem grünen Tisch. Das Gericht ist bunt und appetitlich angerichtet.
8

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Bund Suppengrün (hatte kein frisches, sondern fertig geschnibbeltes, tiefgefroren)
  • 1 kg Kohlrabi
  • 400 g Kartoffeln
  • 1 EL Distel-Öl (oder Rapsöl)
  • 4 Hähnchenkeulen (habe nur 2 genommen da wir nur 2 Personen sind)
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • je 1/2 Bund glatte Petersilie und Schnittlauch
  • 1 EL heller Soßenbinder
  • 1 EL süßer Senf (oder mittelscharf)
  • Pfeffer, Muskat

Zubereitung

  1. Das Suppengrün putzen und waschen.
  2. Kohrabi und Kartoffeln schälen.
  3. Suppengrün und Kartoffeln in Stücke, Kohlrabi in Spalten oder Stifte schneiden.
  4. Öl in einem Topf erhitzen.
  5. Die Hähnchenkeulen darin von jeder Seite 5 Min. braten.
  6. Suppengrün, Kohlrabi und Kartoffeln zufügen.
  7. Zugedeckt bei milder Hitze ca.10 Min. braten.
  8. Brühe und Lorbeer zugeben, zugedeckt 20 Min. kochen lassen.
  9. Die Kräuter abspülen, trockentupfen und hacken.
  10. Die Keulen aus dem Topf nehmen, warm stellen.
  11. Soßenbinder in den Eintopf rühren und kurz aufkochen lassen.
  12. Dann Senf zugeben, mit Pfeffer und Muskat würzen.
  13. Die Keulen wieder in den Topf legen, mit den Kräutern bestreut servieren.

Guten Appetit!

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Kohl-Eintopf mit Nudeln
Nächstes Rezept
Es wird bunt: Grünkohl mit roten Linsen und lila Kartoffeln
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
Passende Tipps
Kohlrabi nach Art von Spargel zubereiten
21 5
"Betrunkenes" Hähnchen
7 4
8 Kommentare

Hört sich gut an u.sieht lecker aus, werde ich nachkochen, danke für's Rezept 👌
Tip ist gespeichert ,probiere ich auf jeden Fall aus
Wir mögen Kohlrabi gerne kombiniert mit Wurzeln. Ich denke, das würde auch gut zu den Hähnchenkeulen passen.
Danke für das Rezept!