Winterlicher Kassler-Kartoffel-Karotten-Eintopf

Winterzeit = Eintopfzeit: Dieses Rezept für einen winterlichen Kassler-Kartoffel-Karotten-Eintopf wollen wir euch nicht vorenthalten.
Fertig in 

Winterzeit ist Eintopfzeit und das ist unser “3-K-Eintopf-Rezept“. Diesen Eintopf essen wir auch sehr gerne und ich wollte euch das Rezept nicht vorenthalten. Lecker!

Zutaten

Die 3 “K“s

  • 1 kg Kassler Nacken
  • 1 kg mehlige Kartoffeln 
  • 1 kg Karotten

Restliche Zutaten

  • 3 Zwiebeln
  • 1 EL Schmalz
  • 1,2 L Fond selbst gemacht
  • 1 Bund  krause Petersilie
  • 40 g Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer, Chiliflocken
  • frisch geriebene Muskatnuss nach Gusto

Zubereitung

  1. Das Kassler in gefällige Würfel schneiden
  2. Kartoffeln schälen und in ebenfalls in Würfel schneiden.
  3. 1 Kartoffel aufheben, die wird kurz vor Garzeitende vom Eintopf in diesen gerieben.
  4. Karotten schälen und mit einem Küchenhobel in gefällige schräge Scheiben hobeln.
  5. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe häuten und fein würfeln.
  6. Die Petersilie reinigen und grob hacken.
  7. Einige Stiele davon aufheben, die werden mit gekocht im Eintopf.
  8. Den Ingwer schälen und fein hacken.
  9. Das Schmalz in einem entsprechend großen schmelzen und die Kassler Würfel darin ca. 5 Minuten rundherum anbraten, heraus nehmen und warmhalten.
  10. Im verbleibenden Bratfett die Zwiebel und Knoblauchwürfel glasig dünsten (etwas Wasser dazugeben, damit die Zwiebeln nicht schwarz werden).
  11. Wenn die Zwiebeln glasig sind, die Kartoffelwürfel hinzufügen und einige Minuten mit dünsten und den Fond angießen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  12. Die Petersilienstiele und den Ingwer dazugeben und ca. 5 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
  13. Karotten dazugeben und die Kartoffel dazu reiben und ca. 10 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
  14. Die Kassler Würfel dazugeben und den Eintopf einige Minuten durchziehen lassen.
  15. Nun die Petersilienstiele entfernen und den Eintopf mit den Gewürzen nach Gusto würzen.
  16. Kurz vor dem Servieren die gehackte Petersilie unterrühren.

 ... und ja, für uns stimmt das Verhältnis Fleisch zu Gemüse, grins.

Wie findest du dieses Rezept?

Passendes Video zu diesem Rezept
Voriges Rezept
Erbseneintopf leicht und günstig zubereiten
Nächstes Rezept
Grüne-Bohnen-Eintopf mit Fleisch
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
24 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!