Kontakt in den Lockscreen des Smartphones setzen

Ein Smartphone liegt auf einem Tisch. Der Lockscreen zeigt eine städtische Landschaft, bereit zum Kontaktzugriff.

Da viele ja ein Smartphone besitzen, ist es gut zu wissen, dass man den eigenen Kontakt als Lockscreen setzen kann.

Wenn jemand das Handy verliert, es aber noch an ist und gefunden wurde, sieht man sofort am Lockscreen (mit Sperre) die alternative Telefonnummer bzw. vielleicht E-Mail Adresse. So kann der "nette" Finder schneller in Kontakt mit der Person treten und muss nicht das Fundbüro aufsuchen. Dazu im Smartphone den eigenen Kontakt als Lockscreen Hintergrundbild speichern, schon steht da alles, was der evtl. Finder wissen soll.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Darauf sollte man beim Kauf eines Wasserkochers achten
Nächster Tipp
Smartphone mitgewaschen - es funktioniert wieder
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Coronavirus: Kontakt zu Familie und Freunden halten
Coronavirus: Kontakt zu Familie und Freunden halten
15 4
So halte ich guten Kontakt zum Enkelkind in dieser Corona-Krise
So halte ich guten Kontakt zum Enkelkind in dieser Corona-Krise
27 54
8 Kommentare

Wenn man weiß, wie das gemacht wird, ist der Tip sicher gut!
Aber für solche Technik-Analphabeten wie mich bringt er absolut nichts .Außer "Bahnhof" verstehe ich nämlich so gut wie nichts.
Der Tipp hängt sehr vom Betriebssystem ab. Gerade bei dem abgebildeten iPhone 6 wüsste ich nicht, wie ich die Anzeige im Sperrbildschirm ändern kann. Allenfalls kann man vielleicht das "Kontrollzentrum" so anpassen. Aber dass man auf dieses durch "Ziehen" vom oberen Rand nach unten kommt, weiß auch nur jemand, der so ein Ding hat.
@Skudder: Du bearbeitest ein Bild mit einem Fotoeditor (gibt's ja auch Apps) und stellst das als Hintergrundbild ein. Alternativ schreibst du deine Kontaktdaten auf einen Zettel, fotografierst diesen mit dem Handy ab und setzt das Bild als Hintergrund. Fertig.

Wer nicht ganz so technikaffin ist, kann aber auch einfach einen Aufkleber hinten aufs Handy machen. Sieht zwar nicht so toll aus, erfuellt aber natuerlich auch den gleichen Zweck.