Kräuter im Topf am Leben erhalten - Kräuter umtopfen

Kräuter im Topf am Leben erhalten - Kräuter umtopfen

Kräuter im Topf am Leben erhalten, indem man die Kräuter nach dem Kauf in einen neuen Topf mit neuer Erde umtopft.

Hatte hier einen tollen Tipp gelesen, wo ein "Kräuterregal" in der Küche gemacht wurde. Einige hatten geschrieben, dass ihre Kräuter nach kurzer Zeit die Kräuter "eingegangen" sind. Hier mein Tipp, damit ihr lange Freude an euren Kräutern habt.

Wenn ihr die Kräuter im kauft, umtopfen! Neuer Topf, neue Erde! Klappt bei mir seit Jahren super! Und was Basilikum betrifft. Triebe abkneifen, in Erde stecken. "Vermehrung " ist garantiert!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Verklumpen von Gewürzen & Gewürzmischungen vermeiden
Nächster Tipp
Kleiner Kräutergarten - Kräuter im Winter
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
48 Kommentare
Dabei seit 28.1.14
ich mache seid geraumerzeit den Tipp von xldeluxe mit meinem basilicum.ich habe ihn in der Mitte geteilt ,jeweils neu gepflanzt und ich muss sagen .seitdem gehen sie mir nicht mehr ein .bzw. diese Pflanze nicht. :-) :-) :-)
25.9.14, 00:11 Uhr
Dabei seit 10.8.12
Ernährung umgestellt - Schokolade jetzt links vom PC!
Sorry, falsch geguckt.
25.9.14, 00:51 Uhr
Dabei seit 17.10.13
Bei mir half umtopfen bei den meisten Kräuter überhaupt nicht. Schnittlauch, Petersilie... die gehen alle kaputt. Vielleicht liegt es an den Lichtverhältnissen keine Ahnung aber wirkt nicht.
Wenn sie billig zu kaufen sind, kaufe ich sie immer frisch ein und wenn nicht, sind die eingefrorenen auch super
25.9.14, 01:32 Uhr
Dabei seit 29.1.14
Danke für den Tipp. Ich werd's ausprobieren u. hoffen. :-)
25.9.14, 06:56 Uhr
jb70
Danke !!! Super,daß Du das Problem gleich aufgegriffen hast :-D !
Super Tipp !
Mit beiden Tipps müßte selbst bei mir in Zukunft das "Kräutersterben" ein Ende haben ! ;-))
25.9.14, 08:06 Uhr
Upsi
Kräuter nie in pralle sonne stellen und immer feucht aber nicht zu nass halten. Ich habe beste ergebnisse auf dem balkon und im winter im schlafzimmer am fenster. Da ist vorm. Sonne, danach schatten aber hell. Dünger nicht vergessen auch im winter. Ich nehme immer eierschalenwasser, bananenschale und kaffeesatz. Das gut mit einer gabel in die erde einarbeiten dann schimmelt nichts.
25.9.14, 09:19 Uhr
jb70
Upsi :
Wie oft muß damit gedüngt werden?
25.9.14, 10:03 Uhr
Upsi
@jb70: ich mache das so nach gefühl ca einmal im monat. wenn die pflanzen üppig wachsen lasse ich sie bis ich fast alles abgeerntet habe. ich gieße nie mit frischem kalten wasser sondern immer abgestandenes leicht temperiertes
25.9.14, 10:32 Uhr
jb70
Upsi :
Danke Dir !
Das mit dem abgestandenen Wasser mach' ich bereits ( bei allen Pflanzen ) - aber das hat mich bisher leider nicht "rausgerissen" ; -) - hab' sie alle umgebracht !
Ich hätte gern das Geld, daß ich so im Laufe der Jahre in neue Pflanzen investiert hab'.......wüßte schon,wo ich hinfliegen würde ;-))))).
Naja, vielleicht lern' ich es ja doch noch irgendwie, denn ohne ( viel ) Grün im Haus, mag' ich nicht wohnen.
:- D
25.9.14, 11:40 Uhr
Upsi
@jb70: es liegt nicht unbedingt an dir. bei pflanzen spielen viele faktoren eine rolle. klima, lichtverhältnisse und einige mögen es garnicht drin im raum oder sind schon bei der anzucht überdüngt oder überzüchtet worden. mir ist auch schon einiges im zimmer eingegangen, es gibt die tk kräuter , die nehm ich auch oft. wenn es nicht mit kräutern klappt und du gerne grünes magst, viele leicht zu haltende grünpflanzen sind doch auch super zb efeututen.
25.9.14, 11:49 Uhr
jb70
Upsi:
Da hast Du mit Sicherheit recht !!
Bestimmt mach' ich den Fehler,daß ich mich zu wenig informiere und die Pfanzen rein nach "gefallen" kaufe und das auch noch im Supermarkt,weil sie da halt halbwegs erschwinglich sind - eine fachliche Beratung fehlt da natürlich :-/....
Werd'da mal umdenken - längerfristig ist es dann auch nicht teurer, wenn nicht sogar günstiger .
Danke :-) !
25.9.14, 12:07 Uhr
Greenseven
Danke für diesen Tipp!
Mit gehen meine Küchenpflanzen in der Regel schon nach 2 Wochen komplett ein, sodass ich sie nur noch trocknen kann.. Mich bin deswegen schon richtig traurig! Ich werde es mal so versuchen wie du es vorschlägst.
25.9.14, 12:51 Uhr
Dabei seit 28.3.13
@jb70: du kannst ruhig weiter billige im Supermarkt kaufen, auch im teuren Fachhandel erhält man meist total überdüngte. Tipp: jemanden mit Garten um Pflanzen fragen und wenn du eine kräuterpflanze kaufst, dann (besonders bei Basilikum und Schnittlauch) sofort raus aus dem Topf und in 4 Teile teilen (mit der Hand auseinander brechen). Damit die ganz toll aussehen, werden sie nämlich viel zu dicht gepflanzt. Dann in vier Töpfe pflanzen. Dafür nehme ich Plastik- Joghurtflaschen, in der Hälfte entzwei geschnitten , der Schraubdeckel wird mit Löchern versehen und der Oberteil verkehrt in den Unterteil rein. Gegossen wird nur in den Unterteil, so stehen die Kräuter nicht in Staunässe, was auch meist eine Ursache für ihr Sterben ist. Und unbedingt die Kräuter gleich halb abernten, dh die Stängel wenigstens zur Hälfte kürzen
25.9.14, 13:50 Uhr
jb70
queenmary47 :
Danke Dir, für die ausführliche Anleitung und den praktischen Rat!! :-D
Werde das so praktizieren - wäre doch gelacht, wenn ich das nicht auch hinkriege ! ;-)
25.9.14, 13:59 Uhr
Dabei seit 10.8.12
Ernährung umgestellt - Schokolade jetzt links vom PC!
queenmary47: eine Joghurtflasche? *kopfkratz* könntest Du das mal fotografieren und einstellen? ich krieg da kein Kopfbild zu hin. Danköööö!
Ach übrigens, die meisten Leute, die Schwierigkeiten mit Pflanzen haben, gießen einfach zu viel. LEICHT feucht sollte die Erde sein und die Feuchte darf ruhig schwanken, mal mehr, mal weniger. Aber nicht ständig so nass, dass es unten raustropft. Sorry, meine Erfahrung mit den Leuten, die mich im Laufe der Jahre um Rat gefragt haben. *grins*
25.9.14, 15:49 Uhr
Dabei seit 11.9.14
@jb70

Es wurde eigentlich ja schon alles gesagt, aber eins noch ( sorry falls ich das überlesen habe ) :

Ganz oft gehen Pflanzen, egal ob Kräuter oder andere, ein, weil sie zu viel und zu oft gegossen werden.
Nachdem ich mir angewöhnt habe zu prüfen, ob die Erde nach dem ersten cm wirklich auch trocken ist, haben meine Kräuter auch überlebt.
Obwohl die Lichtverhältnisse nicht eben optimal sind. :-(
25.9.14, 22:12 Uhr
xldeluxe
Ich gieße alle 10 Wasser in den Übertopf und überlasse sie ihrem Schicksal.

Seitdem treiben sie immer wieder neu aus, die Erde schimmelt nicht und ich habe ewig lange Freude an ihnen.

Nach kurzer Zeit bilden sie einen Wurzelteppich unterhalb des Plastiktopfs und stehen ca. 1 Woche im Wasser, danach müssen sie noch ein paar Tage auf neues warten. Sie gehorchen und sind dankbar :-)

Ich kaufe ausschließlich 50 Cent Töpfe beim Discounter (Samstagabend) und bin mit Ware und Qualität stets zufrieden.

Im Sommer pflanze ich sie nach draußen und sie vermehren sich, im Winter stehen sie in der Küche.
25.9.14, 22:31 Uhr
Dabei seit 11.9.14
@xldeluxe

Heißt dass, du gießt alle 10 Tage Wasser in die Schale?
"Dem Schicksal überlassen" bekommt den Kräutern meist auch echt besser, als wenn mal ständig daran herumzubbelt.
26.9.14, 04:24 Uhr
jb70
Putzwutz:
Genau diesen Fehler hab' ich lange Zeit gemacht,sie regelrecht ertränkt.
Gut möglich, daß ich ihnen auch - wie ihr grad geschrieben habt - zuviel Aufmerksamkeit schenke ;-).
Werd' sie mal links liegen lassen ...
26.9.14, 06:19 Uhr
Dabei seit 11.9.14
Gut, es gibt ja auch Leute, die mit ihren Pflanzen sprechen, und die gedeihen dabei prächtig.
Nicht, dass deine Kräuter dann endgültig beleidigt reagieren und du mich dann fragt, ob ich noch alle Tassen im Schrank habe. ;-)
26.9.14, 07:06 Uhr
jb70
Putzwutz :
Guten Morgen :-) !
Nein,nein - ich glaub' Du hast schon recht - ein Zuviel an "Pflege" wird wohl eher schaden.
Ich denk' da an die Pflanzen in meinem Steingarten - denen schenke ich kaum Beachtung und die sind die einzigen Gewächse, die bei mir prächtig gedeihen und von Jahr zu Jahr schöner werden . :-)
26.9.14, 07:14 Uhr
xldeluxe
@Putzwutz # 18:

Genau: Ich gieße den Übertopf so voll wie möglich, setze den Topf wieder hinein und das war`s.
26.9.14, 08:37 Uhr
Dabei seit 17.10.04
⌛ Avatar geladen 100% ▓▓▓▓▓
Will man die gekauften Kräuter am Leben erhalten, hilft meist nur Düngen wie der Teufel. Da die beim Großindustriellen Heranziehen von Anfang an sehr viel gedüngt werden, weil es ja schnell gehen soll. (Letztendlich leidet da natürlich der Geschmack drunter)
Dadurch sind die Pflanzen beim Kauf an die hohe Düngermenge gewöhnt, der Restdünger in dem kleinen Töpfchen ist aber schnell aufgebraucht.
Deswegen hilft Umtopfen auch ganz gut, da neue Erde ja wieder neue Nährstoffe enthält.
26.9.14, 10:29 Uhr
-Destiny-
Guter Tipp. Bisher hatte ich nie Glück mit Kräutern.
27.9.14, 13:42 Uhr
Dabei seit 16.1.12
Mein riesiger 3-Kräutertopf (ist hier irgendwo eingestellt) hat sich ganz gut gemacht. Nur die Petersilie ist nach dem vollständigen Abernten nicht wiedergekommen. Dafür der Schnittlauch, und das Basilikum steht wie Ast, kann ich nie verbrauchen. Eine Frage an die Experten: darf man Basilikum blühen lassen, oder knipst man die Blüten ab, oder was macht man?
28.9.14, 09:24 Uhr
Dabei seit 28.9.11
@schwarzetaste: Entweder du lässt die Blüten dran, bis sich Samen bilden und sähst im Frühling aus oder du knipst sie ab, berwndest sie auch zum Würzen und erreichst so, dass die Pflanze neu austreibt.
28.9.14, 09:45 Uhr
Dabei seit 16.1.12
Danke, lachefa, ja, hab die Blüten gerade abgeschnitten. Nehme den Topf dann rein und kann bestimmt noch ein Weilchen ernten. :-)
28.9.14, 09:51 Uhr
Dabei seit 23.11.11
Basilikumblüten kann man sehr gut essen. Sie sind sehr aromatisch, fast noch mehr als die Blätter. Es gibt Leute, die die Blüten den Blättern sogar vorziehen :-).
28.9.14, 14:26 Uhr
flamingo
Gut zu wissen, dass ein Umtopfen helfen kann.
Habe mich immer geärgert, da jeder Kräutertopf bald alles hängenließ.
Danke für den Tipp, er ist schon abgespeichert.

Liebe Grüße
flamingo
28.9.14, 17:45 Uhr
Dabei seit 13.3.13
Bitte beim Umtopfen unbedingt Kräutererde nehmen. Sie ist anders gedüngt als Blumenerde. Die Kräuter sollen doch gesund sein oder? Wenn Ihr Dünger kaufen müßt, da gibt es in Gartenbaubetrieben "W*xal", das ist ein supertoller und ergiebiger Universaldünger für Kräuter, Gemüse, Zimmer- und Gartenpflanzen.
29.9.14, 10:30 Uhr
Dabei seit 11.9.14
Super Idee, mache ich gleich!!!!!!!!!!!!!!
29.9.14, 11:13 Uhr
Dabei seit 9.8.12
@queenmary47: @queenmary47: kannst du das mit der Joghurtflasche nochmal erklären ?? Ich begreif das nicht. :-(
29.9.14, 18:10 Uhr
Dabei seit 9.8.12
@HörAufDeinHerz: ich bin blond und versteh das auch nicht. 😜😜😜
29.9.14, 18:12 Uhr
Dabei seit 10.8.12
Ernährung umgestellt - Schokolade jetzt links vom PC!
Na, dann sind wir schon zu zweit, wenn auch nicht bei der Haarfarbe ;-))
Vielleicht erbarmt sich Wollmaus doch noch und zeigt uns, wie das gemeint ist?
29.9.14, 18:40 Uhr
Dabei seit 9.8.12
Wir warten mal, ob man uns schlau macht. :-)
29.9.14, 19:02 Uhr
Dabei seit 28.3.13
nicht nur umtopfen, sondern am besten gleich in vier Teile teilen und in vier Töpfen pflanzen. Damit die Kräuter gut aussehen, werden sie meist viel zu dicht gepflanzt. Das seht ihr beim Umpflanzen, wenn kaum Erde, sondern fast nur Wurzeln sind.
1.10.14, 11:58 Uhr
Dabei seit 28.3.13
@HörAufDeinHerz:
https://www.dropbox.com/sh/tjwvcbod4tkf7ig/AADQ0GlU0TpX9QSajF2gsd1ra?dl=0
das ist ein link, unter dem ich auf meiner dropbox eine Anleitung mit Fotos eingestellt habe, werde aber versuchen , einen eigenen Tipp Titel PFLANZGEFÄSS AUS PLASTIKFLASCHE zu schreiben, dann kann ich einige Fotos einstellen
1.10.14, 13:04 Uhr
Dabei seit 10.8.12
Ernährung umgestellt - Schokolade jetzt links vom PC!
Ja, danke und mach das. Das ist eine Powerpoint Datei, die kann ich so nicht öffnen.
1.10.14, 13:37 Uhr
Dabei seit 17.7.14
Das mit dem Basilikum probiere ich sofort aus. Ich ärgere mich jedesmal wenn ich den krausen Topf entsorgen muss. Allerdings kostet der ja bei Lidl mitlerweile nur noch 99 Cent, da kann man ihn eigenltich auch immer frisch kaufen. Rechnet man die Arbeit und Blumenerde und Topf macht das keinen SInn ...
30.10.14, 08:33 Uhr
Dabei seit 26.3.14
Hallo liebe Leute. Blos keine Kräuter düngen. Gar nicht. Kräuter wachsen ohne Dünger. Es wird sonst alles im Körper wiedergefunden. Ist krankmachend. Auch auf die Erde achten. Am besten Gartenboden nehmen.
30.10.14, 08:50 Uhr
Dabei seit 16.11.13
lady in black
Meine Kräuter sind alle selbst ausgesät und sie kommen im Sommer auf die Terrasse und im Winter in den Wintergarten. Werden mäßig gegossen bis auf die Petersilie, die ja ein echter Säufer ist, aber nie gedüngt und halten ewig, sind aber meist ziemlich leergerupft, weil ich viel mit Kräutern würze.
Seit dem mir ein guter Freund das Buch "Keltische Kochbarkeiten" geschenkt hat, wird viel ausprobiert und da müssen die Kräuter eben ziemlich oft alles geben was sie haben.
30.10.14, 09:41 Uhr
Dabei seit 12.8.12
@queenmary47:

mittlerweile findet sich nur noch der Hinweis Datei wurde verschoben oder gelöscht, wenn man den Link öffnet.

Ein Tipp noch zum Abernten von Basilikum, ich hab immer die unteren großen Blätter verwendet, bis ich den Tipp bekam, die oberen Blätter zu nehmen also praktisch dadurch ständig die Spitzen kappen. Seither wächst er unermüdlich. Ich topfe auch um nach dem Kauf und im Sommer steht er in einem großen Blumenkübel im Freien.
30.10.14, 11:43 Uhr
Dabei seit 9.2.14
@Clementiane: wenn man aber keinen Garten hat, wo man Erde hernehmen kann...
Dann doch diese kräutererde, oder ist da Gift drin?
30.10.14, 18:55 Uhr
Dabei seit 9.2.14
@Octophon:
Nu ja, ist halt angenehm,nenn man immer spontan was abschneiden kann, und die Kräuter nicht jedes Mal erst einkaufen muss ( wenn man nicht grade neben dem Laden wohnt).
30.10.14, 19:00 Uhr
Dabei seit 27.8.14
warum googelt ihr denn nicht nach den Kräutern?Da steht doch dann alles was ihr wissen müsst......(Licht,Temperatur,gießen u.s.w.)
31.10.14, 00:21 Uhr
Dabei seit 9.2.14
@Schnuff:
Wir fragen halt lieber mutti als Mr. Google... ;-))
Sonst wären wir ja nicht hier!
Nebenbei bemerkt kann man auch beim googeln auf frag-Mutti stoßen.
31.10.14, 07:49 Uhr
Dabei seit 27.8.14
@Ach: ich hatte meinen Kommentar auch nur geschrieben,weil ich Pflanzkarten habe,wo auch Kräuter mit bei sind.Ich weiß,dass FM auch bei Google mit vertreten ist.
In den Berichten erfährt man auch anderes,was wir vielleicht nicht wußten oder umgesetzt haben..
War nicht bös gemeint.
LG
31.10.14, 14:08 Uhr
alesig
@schwarzetaste: Petersilie ist ein einjähriges Kraut. Sie kommt im 2. Jahr wohl wieder aber mit geringem Geschmack und Aroma. Man kann sie aber gut aussäen, wer mag alle 3 Monate. So hat man immer etwas da:)))
31.10.14, 19:22 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!