Ich pflanze meine Kräuter gerne in alten Weißblechsieben. Die Löcher sind schon drin. Die Pflanzen haben Platz zum Wachsen. Vor allem mediterrane Kräuter fühlen sich wohl. Die Sonne heizt perfekt den "Topf" auf. Es entsteht keine Staunässe und es sieht gut aus. Die Siebe finde und kaufe ich auf Flohmärkten. Man kann natürlich auch alte emaillierte Küchensiebe nehmen. Die sind aber teurer. Ist auch ein nettes Geschenk/Mitbringsel.
Kräutergarten im Sieb für Terrasse und Balkon

Kreativling
Ich habe solche Siebe, wenn sie nicht mehr so gut aussahen, einfach entsorgt.
So hätten sie noch Verwendung gefunden.
Schade, aber ich hätte lieber ein bepflanztes Sieb gesehen.