Kragenspeck aus Hemden rauskriegen

Speck aus dem Hemdkragen bekommen, mit Geschirrspülmittel.

Ihr kennt das sicher alle! Das gute Oberhemd darf nur mit 30° gewaschen werden und am Kragen sitzt er auch nach der Wäsche immer noch, der Speckrand! Aua!

Geschirrspülmittel - vor dem Waschen gut mit den Fingern in den Kragenrand eingerieben - löst den Speck. Das Hemd danach ganz normal mitwaschen. Hinterher strahlen Kragen und Hemdenbesitzer!

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Kreide gegen Fettflecken
Nächster Tipp
Schmierseife gegen Fettflecken
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
54 Kommentare
statt "gut mit den Fingern..."
bevorzuge ich dafür eine kleine (alte Zahn-)Bürste.
11.1.05, 09:04 Uhr
ich will die bi(e)ne kennenlernen
11.1.05, 19:25 Uhr
zahnbürste kann auf dauer gewebe aufrauhen, finger zum kragen einreiben sind besser
14.1.05, 16:21 Uhr
dein Weib
.... kann man ja mal versuchen, bevor das Hemd im Müll landet
19.1.05, 23:50 Uhr
ilwedritschel
das klappt super, muss aber zuweilen mehrfach gemacht werden, je nach dem, wie tief der schmutz im kragen sitzt.
19.1.05, 23:53 Uhr
Waschbenzin als Fettlöser wirkt besser! Mit Wattebausch auftragen. Geht auch bei Mantel- und Jackettkrägen und erspart den Gang zur Reinigung, wenn sonst nichts dreckig ist!
20.1.05, 10:05 Uhr
Löwenherz
Gallseife ist sehr gut zur Entfernung von Speckrändern an Kragen und Manschetten geeignet, weil sie Farbe und Gewebe nicht so stark angreift. Als Flüssigseife ist sie in der Drogerie erhältlich.
20.1.05, 10:43 Uhr
Chlorix geht auch gut, wenn das Hemd Weiß ist. War es aber vorher nicht weiß, so ist es das hinterher :o)
20.1.05, 14:05 Uhr
Christiane
Ich habe mir für diesen Zweck, aber auch für Flecken allgemein, ein Stück Gallseife in der Drogerie gekauft. Hält ewig und hilft
21.1.05, 11:07 Uhr
Domi
Ich empfehle auch Gallseife, habe damit gute erfahrungen und empfehle dies auch jedem
21.1.05, 19:25 Uhr
mike
1.hemd nicht laenger als 365 tage tragen,
2.hals ab und zu mit wasser und seife rinigen
3.hemdkragen abtrennen und verkehrtrum wieder annaehen
4.t-shirts und schaal tragen
22.1.05, 12:23 Uhr
Günter
Schmierseife wirkt auch gut, nicht nur an Hemdkragen
23.1.05, 01:09 Uhr
@mike: Meine Oma hat immer Kragen und Manschetten von zu kleinen Hemden (Bauch) gegen abgescheuerte etc. ausgetauscht. Sieht witzig aus wenn das Hemd eigentlich Blau kariert ist und nun Blau gestreifte oder völlig anders karierte Teile hat. designed by oma halt
21.2.05, 14:27 Uhr
Rolf
Wenns gar nicht mehr weggeht: den Kragen einfach abschneiden und oben umnähen. Sieht dann wieder aus wie neu! Den alten Kragen kann man dann prima als Staubtuch o.ä. verwenden!
2.6.05, 12:48 Uhr
Nina
Ich sage einfach nur Shampoo! Hilft prima, weil man ja DIESEN Speck, wenn man lange genug wartet, auch auf den Haaren hat! ;-)
Liebe Grüsse Nina
9.9.05, 23:19 Uhr
Es geht auch einfacher. Einfach von dem eh vorgesehenen Flüssigwaschmittel einen Teil auf den fettigen Kragen geben, den Rest wie gewohnt in die Waschmaschine. Dann ist auch bei 30°-Feinwäsche kein Kragenspeck mehr dran.
12.9.05, 18:30 Uhr
Axel
Warum so kompliziert - "Rei in der Tube" wirkt wunder!
5.10.05, 22:56 Uhr
Ich wasche weiße Hemden mit Gardinenwaschmittel.
Flecken & Kragenspeck sind weg und das Hemd strahlend weiß.
18.12.05, 21:46 Uhr
wayfinder
....hals öfter waschen..wirkt am besten
22.1.06, 08:51 Uhr
Gartenfee
wayfinder,
leider nein, wenn man einfach stark schwitzt. Mein Herzi duscht jeden Tag und hat jeden Tag ein frisches Oberhemd an, das danach gewaschen wird. Es hat Kragenspeck nach spätestens 4xwaschen und tragen! Im Sommer ist es besonders schlimm. Ich benutze vor jedem Waschen die Saptil-Tube zum Einbürsten und gebe das Hemd dann so direkt in die Waschmaschine. Wenn es besonder schlimm ist, weiche ich den Kragen vorher mal über Nacht damit ein. So hält es sich einigermassen in Grenzen.
21.2.06, 11:33 Uhr
Renate
einfach mit Gallseife einreiben, das ist preiswert und hilft auch sonst bei allen möglichen Flecken
21.2.06, 14:37 Uhr
Gundi
Oberhemden kann man gut bei 60 Grad Pflegeleicht waschen, weiße Hemden bei 60 Grad Kochwäsche
23.2.06, 11:52 Uhr
Susan
Das Funktioniert zwar prima bei Hemden und Blusen aber was mache ich mit "Kragenspeck" auf Jackets? Diese ziehe ich nicht nur mit Blusen an sondern auch mit T-Shirts und ich moechte meine Hosenanzuege nicht nach 1x tragen in die Reinigung bringen. Habt Ihr eine Idee?
9.3.06, 10:59 Uhr
Renate
An Susan:
Auch wenn draufsteht, dass man Jackets nicht waschen darf, ich probiere es eigentlich immer und gerade wen man den Kragen nur etwas mit Gallseife einreibt, und vorsichtig mit warmem Wasser auswäscht, funktioniert das bestimmt bestens. Falls nötig nochmals wiederholen und von links bügeln - evtl. mit einem Tuch abdecken und dampfbügeln.
Hab ich auch schon beim Futter von Wollmänteln unter den Armen gemacht, da man ja wenn so ein Teil etwas verschwitzt ist, es nicht gleich zur Reinigung bringen kann und der Geruch meist auch nicht unbedingt weg ist.

Gruß
9.3.06, 15:45 Uhr
Micky
Hallo!
Hat jemand von euch auch n speziellen Tipp für make-up-Flecken am Kragen. Hab das Hemd schon 2mal normal gewaschen, ohne spezielle Mittel.
6.5.06, 22:32 Uhr
klasse tip. danke
14.5.06, 13:27 Uhr
ich habe wirklich alles probiert, um speckränder am kragen und den manschetten wegzubekommen. das einzige, was wirklich sagenhaft wirkt ist bref mulit-fettlöser (rote flasche). einfach einsprayen und normal in der waschmaschine waschen. geht auch für farbige hemden, weil es nicht ausbleicht. spätestens nach der zweiten behandlung ist alles weg. das gilt auch für make-up ränder...
14.5.06, 19:44 Uhr
rene
ja das hat funktioniert,...nur wie bekomm ich die kaffe felcken von meiem weißen hemd ? gruß rene
24.7.06, 13:31 Uhr
schlumpf
Danke, wird probiert - wenn das klappen sollte, wär´s eine kleine Erlösung und fünf Punkte wert!
25.7.06, 08:59 Uhr
Bodo
Hallo,
was auch hilft gegen Kragenspeck ist Bremsenreiniger aus dem Auto-Teile-Handel.
einfach vorm Waschen einsprühen und dann rein in die Maschine.
26.7.06, 22:07 Uhr
Quarz
- Bodo

oben steht schon, wie es geht- und zwar ohne umwelt-und gesundheitsschädlichen Bremsenreiniger.
26.7.06, 22:55 Uhr
fefax
Es geht auch ganz einfach mit Saptil. Vor jedem Waschen, Kragen nass machen Saptil aufbrüsten und in die Waschmaschine geben.
31.8.06, 12:30 Uhr
@rene: kalte (!) milch auf den kaffeefleck, einwirken lassen und normal waschen!
9.9.06, 12:10 Uhr
SUse
was mache ich gegen gelbliche Flecken unter den Armen auf weißen Blusen und Hemden. Ich schwitz nicht ünermäßig und kenne auch die Worte Hygiene und Deo, aber nach ein paar Mal tragen haben meine weißen Sachen diese Flecken. Ich habs auch schon mit Dan Klorix versucht und gebe dieses Oxi-Weiß-Zeug zur Wäsche. Bei meinem Freund ist übrigens dasselbe.
10.9.06, 18:24 Uhr
Tante Käte
Hallo Suse!
Leider habe auch ich das Problem, bei engaliegenden T-Shirts.
Habe leider auch noch kein wirklich gutes Mittel dagegen gefunden.
Ich glaube das nennt man "Schweissflecken".
Ich hoffe, irgendwer weiss Rat!
14.10.06, 10:00 Uhr
Hilde
G A L L S E I F E und nichts Anderes
25.10.06, 00:11 Uhr
erna
hey suse und tante käthe!
die gelben flecke auf t-shirt und blusen bekomme ich super weg indem ich die betroffenen stellen in essigwasser einlege und dann wie gewohnt waschen! viel erfolg
16.3.07, 11:27 Uhr
Turbokeule
Gallseife, Essigwasser, Rei, Saptil, alles i. O. aber (auch an Susan "Jacket") EINREIBEN mit RASIERSCHAUM vor der Wäsche klappt auch!
16.3.07, 11:56 Uhr
Kathrin
Funktioniert übrigens genauso gut mit Shampoo!
20.3.07, 13:01 Uhr
Putzliese
Weisse Hemden kann man super 1 Nacht in Soda einweichen. Die strahlen wie neu und das Zeugs schadet nicht der Haut (wie Chlorix)
3.9.07, 10:30 Uhr
Susi
Sehr guter Tipp
Man kann auch Haarschampo (gegen fettendes Haar ) verwenden
21.9.07, 22:16 Uhr
LeedsUnited
Geht das auch bei Schweißflecken unter den Achseln von T-Shirts?
2.10.07, 00:23 Uhr
ole
@LeedsUnited
Probiere es doch einfach aus!
2.10.07, 09:56 Uhr
Silke
Hallo Ihr,

kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich Make-Up-Flecken vom Blusenkragen bekomme? Spülmittel oer Kernseife hilft da nicht besonders weiter, da das heutige Make-Up fast noch besser auf Textilien hält wie im Gesicht...
15.5.08, 20:23 Uhr
Was ich auch noch empfehlen kann, ist Zitronensäure. Die gibts in jedem Supermarkt (~3 eur). Die hilft auch bei diesen weissen, harten Deoflecken bei dunklen Shirts unter den Armen. Einfach Shirt 2-3 Tage einweichen, ab und an mal die Flecken abrubbeln und dann waschen. Aber vorsichtig, Shirts können ein bisschen ausbleichen (bei mir noch nicht vorgekommen) und bedürfen 2-3 weiteren Wäschen, um den Zitronengeruch wieder rauszubekommen.
1.7.08, 21:39 Uhr
Mia
Du kannst es auch mal mit dem speziellen K2r Schaum probieren. Der geht super...
glaube der heißt Vorwasch-Fleckenlöser oder so. Da ist oben so ein Plastikding drauf.
6.8.08, 14:52 Uhr
super Tipp, alle Flecken sind aus dem Anzug raus
24.8.08, 09:37 Uhr
Bernd
Mit der Flüssig-Gallseife klappt es leider nicht so gut bei meinen Hemden, aber vielleicht probiere ich das mal mit dem Waschmittel.
25.5.09, 17:09 Uhr
Dabei seit 20.9.10
Gegen Kragenschmutz hilft gut Sil Spezial Fleckenspray (früher Sil Spray&Wash und gaaaanz früher Cid). Der Spruch "sprühen-waschen-sauber" ist Programm! Auch Super bei Kosmetikflecken, Bratenfett, Sonnenmilch, Kettenfett ect. Wichtig: VOR der ersten Wäsche einsprühen, zumindest bei farbigen Verschmutzungen wie Kettenfett oder Kosmetik! Wenn das Fett schon vom Waschmittel gelöst wird hat man meist leider verloren!
Gegen Kaffeeflecken: Vollwaschmittel bei 60° wirkt wahre Wunder sofern man PULVER benutzt (Bleichmittel!).
Übrigens: Nach meiner bisherigen Erfahrung (immerhin 15 Jahre) sind nach wie vor ziemlich alle Oberhemden und die meisten Blusen aus Baumwolle oder Baumwolle-/Polyestermix problemlos bei 60° waschbar (auch und gerade wenn 30° im Etikett steht!). Damit erledigt sich jede Vorbehandlung von Kragenrändern und Kaffeeflecken völlig selbsttätig, die Verwendung eines vernünftigen, bleichmittelhaltigen VollwaschmittelPULVERS vorausgesetzt. Wird übrigens auch von hellen Farben schmerzlos vertragen... Ariel mit seinen Pulvern hat mich zumindest noch nie enttäuscht.
20.9.10, 18:58 Uhr
Dabei seit 21.6.10
@#18: tolle idee!
23.11.10, 12:14 Uhr
Dabei seit 30.9.11
Ich hab alles probiert, Gallseife, Spülmittel, Fleckensalz, Waschmittel - die Krägen meiner beiden weißen Hemden blieben gelb, ich wollte dann einfach die nassen Hemden über der Duschewanne aufhängen als mir der Badreiniger (Prakta Badreiniger mit Meereskraft von Norma) ins Auge sprang. Ich hab einfach die Krägen eingesprüht, ein wenig mit den Fingern verrieben - und? beiden Krägen sind weiß !!!
30.9.11, 22:14 Uhr
LaucaLAxottoz
@Löwenherz: "Gallseife ist ein Seifenprodukt aus Kernseife und Rindergalle..." (Wikipedia).
Du willst also deine Weste (aehh Hemd) reinwaschen mit dem Leid, Blut und Tod ...(aehh der Galle) eines unschuldigen Tieres.
17.11.12, 17:10 Uhr
Dabei seit 29.11.14
@LaucaLAxottoz: Oh je das tote schon lange gegessene Tier hätte garantiert noch Verwendung für die Galle gehabt. Da hätte ich mal früher drauf kommen müssen. Die Menschen essen nur deshalb so viel Fleisch, weil andere Menschen dringend Gallseife benötigen. Danke für den wertvollen Hinweís!

@all: Bei mir ist es so, dass viele Tshirts nach dem Waschen sauber und nicht gelblich erscheinen, liegen sie aber unbenutzt im Schrank (halbes Jahr bis 1Jahr) und ich hole sie raus, haben sie einen gelblich/beigen Rand am Kragen. Diesen zu entfernen war mir bislang mit den diversesten Mitteln unmöglich. Jemand Erfahrung damit oder einen Tip?
29.11.14, 15:02 Uhr
Dabei seit 28.5.17
@mike: Scherzkeks
31.5.17, 00:43 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!