Küchenarbeitsplatten aus Stein reinigen

Du kannst deine Küchenarbeitsplatten aus Stein ganz einfach mit etwas Glasreiniger reinigen.

Tipp 1: Die einfachste Reinigung erfolgt mit Glasreiniger und Mikrofasertuch. 

Tipp 2: Spülmittel sind ungeeignet, da sie Ablagerungen hinterlassen, die sich zu sehr schlecht entfernbaren Schichten aufbauen.

Tipp 3: Granit und Quarzkomposite können mit Viss Scheuermilch (alles was für Glaskeramikfelder freigegeben ist) gereinigt werden. Besonders bei matten Oberflächen wirkt das oft wie ein Wunder.

Tipp 4: Jeder Granit und jeder Quarzkomposite ist beständig gegen zur Kalkentfernung. Achtung: Das gilt nicht immer für Phosphorsäure oder Ameisensäure (ist in Cillit Bang drin).

Tipp 5: Grundreinigung macht man mit "nicht permanet alkalisch" eingestellten Produkten wie Sofix Speziallöser.

Tipp 6: Zerstören kann man die meisten Arbeitsplatten mit Backofenreinigern (Kalilauge) oder Salzsäure.

Tipp 7: Essigreiniger sind für Armaturen (soweit mir bekannt) nicht von den Armaturenherstellern freigegeben, da diese Säure Kupfer angreift.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Auf dem Küchenschrank schön sauber machen - mit Backofenspray
Nächster Tipp
Scheibenenteiser für Edelstahlglanz
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Noch keine Kommentare

Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen