Küchengeräte mit Freunden & Nachbarn mal tauschen oder ausleihen

Küchengeräte sind ordentlich in einem Schrank verstaut, bereit zum Tauschen oder Ausleihen mit Freunden und Nachbarn.

Jeder kennt das, die Küche steht voll mit tausend Geräten, die man unbedingt haben musste, kurz benutzt hat und dann stehen sie rum. Aber trennen kann man sich auch nicht wirklich von ihnen.

Wenn ihr Leute habt, denen ihr vertraut, warum fragt ihr sie nicht mal ob ihr unter einander Geräte tauscht? Ganz oder nur leihweise?

Ist mir gestern die Idee gekommen. Ich hatte mir von jemanden den Sandwichmaker ausgeliehen, um es mal aus zuprobieren, ob es sich lohnt einen selbst zu kaufen.

Grundvoraussetzung ist natürlich, dass man diesen Personen total vertraut, und dass man die Geräte wieder heile wieder bekommt. Man bekommt mal Luft in den Küchenschränken oder mal neue Anregungen. Oder man merkt wo man sich das Geld sparen kann *g*

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Günstige Messlöffel für Getränkepulver
Eierstecher selber machen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,7 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Tollei Idee und auch sehr schoen formuliert. Meine Freunde und Bekannte und ich wir leihen uns viel von einander aus nur nicht unsere Maenner haha. 5 Sterne
Ja eine gute Idee, ich mach das mit meiner Nachbarin auch so, wenn mal eine größere Feier ansteht, leihen wir uns gegenseitig größere Töpfe o.ä.
Das sollte man wirklich öfter praktizieren, anstatt sich die Schränke vollzustopfen.
Auch gegenseitige "Hilfe" wird immer gern angenommen ;))
Schönen Tag noch wünscht
Nate
Bei mir wird vorallem nach meinem Waffeleisen gefragt, da hab ich mir vor Jahren mal ein sehr gutes geleistet.

@Lady ... Bei meinem Schatz verleih ich nur seine Muskelkraft *g

Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen