Lauchgemüse mit roten Linsen zu knusprig panierten Kabeljaufilets

Fertig in 
Knusprig panierte Kabeljaufilets liegen neben einem bunten Gemüserisotto, umgeben von einer Sauce.

Lauchgemüse harmoniert sehr gut mit roten Linsen und knusprigen Kabeljaufilets, hier in einer Panade aus “Sour cream Chips”.

Im Moment habe ich eine Vorliebe für Lauchgemüse, den ich viele Jahre nur als Suppeneinlage beachtet habe. Natürlich war er in den 90er Jahren, als die Mitternachtssuppe auf jeder Party ein Muss war, mit Schmelzkäse zubereitet auch mein Favorit, aber danach fand er bis jetzt nur noch in Gemüsesuppen zwangsläufig seinen Platz.

(Chips, Chipsletten/Stapelchips und ähnlicher Knabberkram werden zu herrlicher Panade für Fleisch, Geflügel und Fisch, wenn man sie in einem Gefrierbeutel mittels Glasflasche oder Teigroller zerkleinert und so wie Paniermehl benutzt.)

Zutaten für ca. 4 Personen

  • 3 dicke Stangen Lauch
  • 500 g Kabeljau (oder Rotbarschfilet/Seelachsfilet)
  • 200 g rote Linsen
  • 2 dicke Karotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 dicke Zwiebeln
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer, Curry - jeweils nach Geschmack
  • Zitronenabrieb
  • Öl zum Braten
  • Salz, Curry oder Kurkuma, Pfeffer
  • Paniermehl oder wie in diesem Rezept: Panade aus einer Tüte Chips
  • Mehl zum Panieren
  • 1 Ei

Zubereitung

  1. Den Fisch waschen und mit Küchenrolle trocken tupfen.
  2. Lauch gründlich waschen, putzen und in Ringe oder feine Streifen schneiden.
  3. Karotten putzen, würfeln.
  4. Rote Linsen mehrmals abbrausen, ca. 5 Minuten einweichen.
  5. Zwiebeln sowie Knoblauch schälen und hacken.
  6. In einer Pfanne in heißem Öl kurz anschwitzen.
  7. Lauchringe, Karotten und abgeschüttete Linsen dazugeben.
    Video-Empfehlung:
  8. Würzen und die Gemüsebrühe (Instant) dazugeben.
  9. Ca. 10 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen, ab und zu umrühren.
  10. In der Zwischenzeit den Fisch mit wenig Pfeffer würzen, in Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen.
  11. In aufgeschlagenem Ei (optional etwas Sahne dazugeben) wenden und abschießend mit den zerbröselten Chips von beiden Seiten panieren.
  12. In reichlich heißem Öl braten, vor dem Anrichten mit etwas (Bio-) Zitronenabrieb würzen und gemeinsam mit dem Lauch-Linsengemüse anrichten.

Lasst es euch schmecken!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Blumenkohl in weißer Soße und Salzkartoffeln
Deftiges Winteressen: Mit Grünkohl gefüllte Kassler-Taschen
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

sehr interessanter Vorschlag.....mit mu Puy Linsen ( die nussigen) ....mhm......wird heute ausprobiert 😀
Das klingt echt gut, ich mag diese Zusammenstellung. Wird probiert, danke!👍
Hab nur die Überschrift und das Bild gesehen und sofort auf xldeluxe getippt. :-)))))
Sehr schönes Rezept!
Ich habe Lauch aber immer verwendet, einfach so als Gemüsebeilage ohne weitere Zutaten, nur gewürzt mit Pfeffer, Salz und Muskat. Oder auch in einer Rahmsauce. So bei den klassischen deutschen Gerichten - Gemüse, Fleisch, Kartoffeln. ;-)

Passende Tipps
11 13
Kabeljau mit Kartoffeln und Gemüse
3 0
Brokkoli kochen
95 18
Rosenkohl kochen
100 26
Gebratener Kabeljau mit Zitronen-Kapern-Soße
3 0
Kabeljau in Curry-Butter mit Spitzkohl und Kartoffeln
3 0
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!