Immer mal wieder brauche ich für mein Mittagessen nicht das ganze Paket passierte Tomaten. 500ml sind drin, ich brauche für mein Mittagessen aber nur 250ml.
Das geöffnete Päckchen passierte Tomaten landet im Kühlschrank. Nachdem meine Familie dies oder das aus dem Kühlschrank geholt hat, rutscht das Päckchen weiter nach hinten und wird dann – aus dem Auge, aus dem Sinn – im Alltag vergessen.
Gegen Lebensmittelverschwendung: Saucen umfüllen
Sauce in die Tonne werfen? Es gibt einen besseren Weg: Beim Kühlschrank aufräumen ist mir dann gemeinsam mit dem verlorenen Päckchen eine fast leere Flasche Tomatenketchup in die Hände gefallen.
Dann habe ich darüber nachgedacht und die passierten Tomaten in die Ketchupflasche umgefüllt! Ich kann die angefangene Sauce darin nicht nur sichtbar machen, ich kann auch schon vorgekochte Soßen darin für die ganze Woche aufbewahren. So habe ich mehr Zeit und in der Tube sind die Saucen länger haltbar.
So kann man flüssige Lebensmittel wunderbar portionieren und Lebensmittel retten!