Leber-Pate Burgunderart preiswert selbst machen

Fertig in 

Nicht nur ein Rezept, sondern auch Grundlage für viele Varianten.  Die eigentliche Idee ist, preiswerte Leberwurst als Bindemittel für ein weit "edleres" Produkt zu verwenden. Mengen wurden absichtlich nicht angegeben. Entscheidend ist Geschmack und "Gefühl". Also, los geht's:

Rinderleber in wenig Salzwasser gar kochen, in kleine Stückchen schneiden. Mit dem oder einer Reibe "Zwiebelmus " machen. Dieses mit wenig Fett kurz glasig dünsten. Feine Leberwurst dazugeben und unter Rühren "schmelzen" lassen. Nach Geschmack kleingeschnittene Dosenchampignons dazugeben (3. Wahl reicht). Mit Pfeffer und Salz (wenig, Leberwurst ist schon salzig!) würzen. Etwas Knoblauch (oder Knoblauchpulver) kann auch nicht schaden. Jetzt Leberstückchen dazugeben, mit Rotwein ablöschen und auf kleinem Feuer zu einer recht dickflüssigen Masse einkochen lassen. Noch heiß in eine Form füllen, am besten längliche Deckeldose à la Tupper. Im Kühlschrank schnittfest erstarren lassen. Mindestens 24 Stunden durchziehen lassen.

Die fertige Paté kann auch stückweise eingefroren werden.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Bratenaufschnitt - selbst gemacht und ganz einfach
Nächstes Rezept
Bratwurst bemehlen
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
8 Kommentare

So sollten Tipps sein - gut beschrieben und so einleuchtend, dass bei bester Bewertung keine Rückfragen oder Mäkeleien kommen. Aber wenigstens soll ein Lob erscheinen - hier ist es!
Echt toll. Ich habe es ausprobiert und mein Freund ist begeistert.
Mit kleinem Aufwand hat man dann echt was leckeres und gesundes im Gefrierfach!
Guter Tipp, geht sicher nicht nur mit Rind ;)