Lebkuchen-Mousse: Ideal für Weihnachten

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:13 g
Kohlenhydrate:38 g
Fette:41 g
Kalorien:582 kcal
Zu den Zutaten
Zarte Lebkuchen-Mousse in kleinen Schalen, garniert mit Schokoladensticks und Krokant, ansprechend angerichtet.

Eine superleckeres Mousse! Kommt alljährlich beim Weihnachts-Familienessen zum Einsatz.

Zutaten

  • 300 g weiße Kuvertüre (Tipp: 3x weiße Milka - mit der wirds meiner Meinung nach am besten)
  • 2 Eier
  • 2 Eigelb
  • 2 Blatt Gelatine (in kaltem Wasser eingeweicht)
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 3 EL Rum
  • 600 g Schlagsahne

Zubereitung

  1. Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die Eier und die Eigelbe über dem Wasserbad schaumig schlagen.
  2. Die ausgedrückte Gelatine, die aufgelöste Schokolade, das Lebkuchengewürz und den Rum unter die Ei-Masse rühren.
  3. Geschlagene Sahne sofort unterheben. Für etwa 3 Stunden kühl stellen.
  4. Von der Mousse mit einem großen Löffel Nocken abstechen oder in Schälchen füllen.
  5. Dazu passen Birnenfächer, Beeren oder Vanillesoße (hab ich noch nie probiert) und Schokoladenspäne. Ganz nach Belieben. 
Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Orangencreme mit Gelatine
Marshmallow-Auflauf
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
9 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

ich ken so ein ähnliches rezept: da wird noch lebkuchen gerieben uns unters mousse gemischt.... wahnsinnig lecker =))
das hört sich unverschämt lecker an
@Tante Trude aus Buxtehude:

Hey, das Rezept klingt super - ich mache gerne Mouse zum Dessert, mit Lebkuchengewürz bin ich noch garnicht auf die Idee gekommen, Danke für die Inspiration.

Lediglich zwischen Schritt 2 und 3 sollte die warme Creme über Eiswasserbad wieder etwas runtergekühlt werden ...so auf knapp 25°C - sonst wird die untergezogene, geschlagene Sahne wieder flüssig und die Mousse weniger luftig.

@mizzi: deine Anregung, zusätzlich noch Lebkuchenkrümel unterzuziehen, hat mich das Ganze weiterspinnen lassen.
Stattdessen die Krümel wie Mehl und etwas zusätzlichen Zucker für einen Mürbteig zu nutzen.
Nur grob verknetet, wie Streusel abbacken und als Crumble dazu zu servieren.
....noch eine Würzorangensoße ? - ich glaub das wird der Hammer 😊

Passende Tipps
"Warum heißen Lebkuchen „Lebkuchen“?“
14 12
Lebkuchen-Tiramisu im Glas
13 9
Mousse au Chocolat - mit nur 2 Zutaten
57 17
Toller Nachtisch: Quarkspeise
61 22
Lebkuchen vom Blech
39 34
Lebkuchen-Honig-Walnuss-Möhrenkuchen
13 9
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden