Zartbitter-Kuvertüre mit einem großen Messer klein schneiden und in einen Becher mit 100 g flüssiger Schlagsahne geben. Den Becher in ein Wasserbad (etwa 40 Grad Celsius) stellen, ab und zu umrühren.
200 g Sahne aufschlagen.
Wenn die Kuvertüre-Sahne-Mischung homogen und flüssig ist, diese auf die geschlagene Sahne geben und mit dem Handmixer unterrühren.
In eine Glasschale füllen und für 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Danke für das schöne Rezept und noch ein herzliches Willkommen auf Frag-Mutti! 🙋♀️ Ich werde die Mousse ausprobieren, da ich immer auf der Suche nach sehr einfachen und schnell zuzubereitenden Rezepten bin, die natürlich auch noch lecker sind.
18.5.20, 08:21 Uhr
ameos2016
was für eine gute idee
19.5.20, 15:48 Uhr
diggeldaggeldoggeldugg
Dabei seit 13.11.17
Danke für den tollen Tipp! Hat mich sofort animiert, zum ersten Mal selbst eine solche Mousse zuzubereiten, weil ich nämlich gerade große Stücke dunkle Bruchschokolade geschenkt bekommen hatte. Und es hat auch auf Anhieb geklappt. Wobei ... das Ergebnis steht immer noch im Kühlschrank und macht einen sehr schnittfesten Eindruck. Aber da ich es später als Dessert zu einem gemeinsamen Essen mitbringen werde, sollte ich es wohl bald herausnehmen zum Aufwärmen - oder serviert man das eiskalt? Und rührt man die feste Masse nochmal um oder wie holt man sie aus dem Rührbecher? Ich glaube, ich nehme den ganzen Rührbecher unverändert mit. Dann wird das wohl besser vor Ort kredenzt, bevor ich jetzt was falsch mache ...🤔😱🤭🤣🤣👍
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Rezept einplanen
Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen: