Leckere Suppe von der Süßkartoffel mir marinierter Fischeinlage.
Zutaten
- 500 g Süßkartoffel geschält und in kleine Würfel geschnitten
- 300 g Weißkraut geputzt und in kleine feine Streifen geschnitten
- 150 g Karotten geschält und in kleine Würfel geschnitten
- 150 g Selleriestange gereinigt und in kleine Würfel geschnitten
- 1,2 L Wasser
- 1 Zwiebel gehäutet und fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen gehäutet und fein gewürfelt
- ½ Bund Lauchzwiebeln geputzt und fein gewürfelt (etwas Lauchgrün für die Deko aufheben)
- 500 g Kabeljaufilet nach Gräten absuchen und in mundgerechte Stücke schneiden
- 1 Zitrone entsaftet
- 1 rote Chili gereinigt und in feine Ringe geschnitten (1 Teil der Ringe für die Deko aufheben)
- 1 Lorbeerblatt, 4 Pimentkörner, 3 Wacholderkörner im Papierteebeutel
- Salz, Pfeffer und frischer Muskat nach Gusto
- 2 EL neutrales Öl
Zubereitung
- Der Fisch wird mariniert: Die Chiliringe und 1 gute Prise Muskatnuss mit dem Zitronensaft verrühren, die Fischstücke mit der Marinade vermengen und mit Frischhaltefolie abgedeckt ca. 30 Minuten stehen lassen.
- Die Suppe: In einem entsprechend großen Topf das Öl erhitzen die Zwiebelarten und den Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
- Die Süßkartoffelstücke dazugeben und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle schon mal etwas vorwürzen kurz mit andünsten und mit 1,2 L Wasser auffüllen.
- Den Teebeutel mit den Gewürzen dazugeben und ca. 10-12 Minuten sanft köcheln lassen.
- Das Weißkraut mit dem Sellerie und der Karotte dazugeben und weitere 10-12 Minuten sanft köcheln lassen.
- Jetzt den Teebeutel entfernen und mit einem Pürierstab die Suppe so pürieren, dass noch genug Stücke vom Gemüse zu sehen sind.
- Die Fischstücke mit der Marinade in die Suppe geben und ca. 2 - 3 Minuten durchziehen lassen.
- Dann die Suppe noch einmal abschmecken und evtl. etwas nachwürzen.
- Nun die Suppe in tiefe Teller füllen mit Chili- und Lauchzwiebelringen und etwas Selleriegrün bestreut servieren.
Aber der Kürbis der bei den Zutaten nicht dabei ist
Korrigiert mich bitte wenn ich es überlesen habe.
Ansonsten gut.
Werde sie mal machen
radfahrende Mutti