Leere Joghurtbecher bzw. Becher von Fruchtzwergen

Im offenen Schublade sind leere Joghurtbecher angeordnet, während rosa Blumen die Oberfläche dekorieren.

Meine Kinder essen gerne auch mal Fruchtzwerge oder andere kleine "Kinderjoghurts" in kleinen Schälchen und auch den "großen Bauer" in den 200 g Bechern.

Die Becher habe ich gesammelt, ausgespült und bewahre nun darin Briefmarken, Büroklammern, Heftzwecken, Samen, Knöpfe oder was auch immer auf.

Das Gute ist, dass man die Becher, auch wenn Sie befüllt sind, ineinander stecken kann und außen beschriften kann mit einem Folienstift. So hat man gute Ordnung ein ein Aufbewarungsbehälter für wirklich kleine Teile, die gerne verloren gehen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Kleider die mit in den Urlaub kommen fotografieren
Gläser aus Vitrine spülen - Wieder einräumen erleichtern
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

1,9 von 5 Sternen,
10 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Kommt mir jetzt nicht so praktisch vor, weil diese Becher keinen Deckel haben und besonders schön find ich diese Becher auch nicht.
Dadurch, dass ich sie ineinander stapele ist immer nur der oberste Becher offen. Die bunten Farben können ganz schön sein finde ich.
Nun ja, dank Mario Barth wissen wir ja schon dass man in Fruchtzwergebechern auch einen Klecks Soße einfrieren kann :D

Passende Tipps
Pflaumen-Joghurt-Becher
6 3
70 47
Steueridentifikationsnummer und Sozialversicherungsnummer
21 27
Handtücher rollen statt zusammenlegen (falten)
57 25
Fruchtzwerge-Eis
7 12
Becher-Rührkuchen mit Joghurt
20 42
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!