Linsensuppe nach Art des Hauses

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:16 g
Kohlenhydrate:56 g
Fette:34 g
Kalorien:595 kcal
Zu den Zutaten
Hausgemachte Linsensuppe mit Würstchen und Gemüse – so schmeckt deftige Hausmannskost laut dem Rezept aus dem Artikel.

Über Linsensuppe ist ja schon einiges gesagt worden. Hier das Rezept, das ich nehme. Erstmal einkaufen:

Zutaten

  • 1 Pckg. Bauchspeck
  • 250 g Linsen
  • 1 Bund Suppengrün
  • einige Wiener Würste
  • 6 Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Thymian
  • etwas Petersilie
  • etwas Essig
  • 2 Liter Wasser
  • etwas Senf

Zubereitung

  1. Legen wir mal los. Wasser aufstellen, etwa zwei Liter, Linsen und Bauchspeck rein und kochen lassen. Die Linsen gehen auf (soviel Linsen, soviel Flüssigkeit) (evtl. Flüssigkeit zugeben. Denk daran, die Kartoffeln sollen ja auch noch gar werden).
  2. Nach etwa einer dreiviertel Stunde nimmst du den Bauchspeck raus und stellst ihn zur Seite. In dieser dreiviertel Stunde hast du das Suppengemüse, die Kartoffeln geschält, die Zwiebel klein geschnitten, die Kartoffel auch. Denn die kommen jetzt dazu - also Zwiebel rein, Suppengemüse rein, Kartoffel rein. Wieder eine halbe Stunde auf den Herd.
  3. In der Zwischenzeit den Bauchspeck kleinschneiden und die Petersilie hacken.
  4. Nach der halben Stunde den geschnittenen Bauchspeck hinzugeben, Thymian und die Hälfte der Petersilie auch, abschmecken, evtl. noch Wasser angießen. Nochmal zehn Minuten auf dem Herd. Wiener Würstchen reingeben, damit sie warm werden. Einige schneiden sie vorher klein, ich bevorzuge die Variante, sie als ganzes reinzugeben.
    Video-Empfehlung:
  5. Auf den Tisch kommen dann die Teller und die Löffel, eine Flasche "ehrlichen" Essig und Senf, ach ja und den Rest der Petersilie. Eben Hausmannkost - meine Kinder lieben es und die Mengen, die ich dann mache, reichen auch noch für einen weiteren Tag - aufgewärmt ist für einige Gerichte besser.

PS: Es hängt eben viel von der Garzeit der Linsen ab. Da müsst ihr aufpassen, was da auf der Packung angeben ist.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Voriges Rezept
Kartoffelcreme-Sauerkraut-Suppe
Nächstes Rezept
Tomatensuppe - schnell zubereitet
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,6 von 5 Sternen,
8 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Welche Menge Linsen gehört denn in dein Rezept?
350 - 400 Gramm Linsen. Übrigens hab ich heute erst entdeckt, dass ein fast identisches Rezept bereits existiert unter dem Thema "Linseneintopf". Für die Doppelung Tschuldigung.
Schmeckt das auch ohne Bauchschmeck noch sehr gut?