Löcher zuspachteln

Eine Kelle füllt sorgfältig ein Loch in einer wandbeschichteten Oberfläche mit Spachtelmasse, um es zu reparieren.

Oftmals stößt man beimTapezieren & Renovieren von Wänden auf losen und bröckeligen Putz, überwiegend in Altbauten.
Um diese Putzschäden professionell zu verschließen, sollte man folgendermaßen vorgehen:

1. Alle losen Putzstellen entfernen. Ist man nicht sicher, ob der Putz hohl ist, kann man durch leichtes Klopfen mit der Rückseite des Spachtels oder der Kelle am dumpfen Klang erkennen, dass er nicht mehr an der Wand haftet.

2. Ist der lose Putz entfernt, sind die offenen Stellen am besten mit einem Handfeger oder kleinem Besen staubfrei zu reinigen.

3. Nun ist als nächster Schritt das Anfeuchten der Stellen angesagt, um eine gute Haftung des neuen Putzes zu erzielen. Gut ist bei Flächen über 0,25qm, eine Haftgrundierung zu verwenden. Muss nicht zwingend sein, gibt aber Sicherheit als Putzträger.

4. Nun den Putzmörtel anrühren (gut eignet sich Haftgipsputz) und die Flächen von der Mitte zum Rand hin auftragen, bis die Fläche gut verschlossen ist. Warum das Auftragen mit dieser Technik? Weil man dadurch eine bessere Flankenhaftung im Randbereich erzielt und keine Luftlöcher entstehen. Wenn die Fläche deckend voll ist, kann man das überschüssige Material mittels einem geraden Brettchen Putzbündig abziehen.

Video-Empfehlung:

5. Mit dem Glätten und Ebnen der Oberfläche sollte man erst anfangen, wenn sich nicht mehr an den Fingerspitzen klebt, dazu nur leicht auf die Fläche Tasten.

6. Randbereiche mit einem nassen Schwamm einreiben, bis kein spürbarer Übergang mehr da ist und fertig!

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Mobiles Sandstrahlen
Klebeband Anfang finden mit "Knick-Trick"
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen,
1 Kommentar – diskutiere mit!Kommentare

Danke, hast Dir sehr viel Mühe gegeben um solchen Laien wie uns zu helfen...
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen