Luftpolsterfolie als Sitzunterlage für draußen

Auf einer Holzbank im Garten liegt Luftpolsterfolie als Sitzunterlage, um den Komfort im Freien zu erhöhen.

Beim Sitzen auf einer Bank an der Bushaltestelle, auf dem Bahnsteig oder im Park kann es zu dieser Jahreszeit recht kühl "von unten" werden. (Nicht nur ältere Menschen können manchmal nicht lange stehen und müssen sich setzen.) 

Für diese Situationen schafft eine Luftpolsterfolie Abhilfe. Sie isoliert gut, wiegt fast nichts, lässt sich leicht zusammenfalten und in der Tasche unterbringen.

Einziges "Problem": Man vergisst leicht, sie nach dem Aufstehen wieder mitzunehmen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Holzofen-Wärme länger speichern
Nächster Tipp
Raynaud-Syndrom: Weiße, gefühllose und eiskalte Finger, was tun?
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
1 Kommentar

eine richtig gute Idee!!!