Marmeladen- und Gurkengläser weiterverwenden

Ein Glas mit Kaffeebohnen steht auf einem Tisch mit Obstmotiv, zur Wiederverwendung von Marmeladengläsern.

Marmeladen- und Gurkengläser mit Öffnungsdurchmessern von 60 bis 70 mm und Schraubverschluss, sollte man nicht gleich wegwerfen, denn mit Hilfe eines Pürierstabs kann man darin abhängig von der Größe des Glases, von leckeren Brotaufstrichen bis zu ebensolchen Soßen, sowie Mayos zubereiten.

Die Vorteile hier sind:

  1. Das Glas hat man praktisch zum Nulltarif.
  2. Während der Zerkleinerung spritzt nichts durch die Gegend.
  3. Wenn später etwas übrig bleiben sollte, kann man das Glas mit dem Schraubverschluss luftdicht verschließen und in den stellen, ohne in ein anderes Aufbewahrungsgefäß umfüllen zu müssen.

Man kann diese Gläser aber auch weiterverwenden, in dem man Kaffee oder Teebeutel darin aufbewahrt, diese sind dann prima luftdicht verschlossen und behalten das Aroma.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Abgestandenes Mineralwasser nutzen
Kostenlose Alternative zu "Swiffer"-Bodentüchern
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
17 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

das praktische liegt so nah - super tipp - Danke
sehr gut ******
Man kann natürlich auch wieder Marmelade einfüllen! Ich verwende kleinere Gläser für getrocknete Kräuter oder Tees.

Passende Tipps
4 1
Glück Gläser Schrift entfernen
16 31
Nudelwasser weiterverwenden
100 55
Alte Sonnenschutzmittel weiterverwenden
28 46
Einmachgläser / Marmeladengläser zum Einfrieren der Gerichte
41 67
Klebereste von Marmeladengläser entfernen
13 1
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!