Marzipankartoffeln - einfach und anders

Fertig in 

Irgendwie hat mich pünktlich zu Midsommer der Weihnachtsflash erwischt - aber ich bin, wie schon Rolf Zuckowski sang, ein Winterkind. Die neue Idee - einfache Marzipankartoffeln mal anders - ist ein Ergebnis dieses Weihnachtsflashs und aus der Not geboren: Ich wollte auf einer Krankenhausstation zu meinem Austand am Ende eines Ausbildungsabschnittes eine größere Menge Marzipankartoffeln produzieren. Es war Dezember. Wie ich das gemacht habe?

Dazu habe ich mir zunächst mehrere Packungen Rohmarzipan besorgt. Dann habe ich gemerkt, dass ich nicht genügend Kakaopulver daheim hatte. Also habe ich alles Kakaopulver genommen, dass ich gefunden habe und es zusammen mit etwas Zimtpulver, Ingwerpulver und einer kleinen Menge gemahlenen Kardamoms in eine T*pp*r-Box geschüttet und gut durchgemischt.

Dann habe ich das Rohmarzipan zu etwa daumennagelgroßen Kugeln verarbeitet. Genervt hat nur, dass das Marzipan mit der Zeit an den Händen klebt. Abhilfe? Marzipan vorher gut kühlen und zwischendurch immer wieder die Hände abschrubben.

Die Kugeln habe ich dann zu der Pulvermischung in die T*pp*r-Box gegeben, diese verschlossen und dann so lange geschüttelt und hin und her gedreht, bis alle Marzipankartoffeln mit der Pulvermischung eingedeckt waren. Jetzt musste ich nur mehr die fertigen Kartoffeln vom überschüssigen Pulver trennen und verpacken.

Video-Empfehlung:

Somit hatte ich Marzipankartoffeln mit einer glaubwürdigen Außenschicht, die sogar noch weihnachtlich würzig schmeckten, anders als die handelsüblichen, die "nur" nach Marzipan und Kakao schmecken.

Das übrige Pulver kann man nochmal fein sieben und aufheben, z.B. als Zutat für eine weihnachtlich aromatisierte heiße Schokolade.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Rumkugel oder Kekskugel - schnell gemacht
Karamellbonbon selbstgemacht - Rezept von damals
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
12 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

coole Idee!
Ich würde das Rohmarzipan vorher noch mit Puderzucker verkneten, dann ist es nicht so intensiv, es schmeckt dann irgendwie feiner ;-)
Rohmarzipan schmeckt mir nicht, das verknete ich erst mit Puderzucker und feingemahlenen Mandeln (evtl etwas Wasser zugeben, damit es nicht zu trocken wird). Und Marzipankaroffeln kenn ich nur mit Zimt statt Kakao! So mache ich meine jedes Weihnachten und die sind so beliebt, dass ich letztes Jahr über 5 Kilo an Freunde und Verwandte verschenken 'musste'.

Passende Tipps
19 14
Ingwer einlegen – Sushi-Ingwer (Gari) selber machen
27 3
Karamel-Sirup selber machen
89 45
Regenwürmer aus Götterspeise in Erde aus Schokokeksen
55 24
Marzipankartoffeln herstellen
21 10
Falsches Marzipan aus gekochtem Grieß
40 41
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!