Matratze für Doppelbett beziehen

Von meiner Mutter habe ich einen tollen Tipp bekommen, um die Matratzen fürs Doppelbett zu beziehen:

Ich nehme jetzt nicht mehr zwei Bezüge 90/200, sondern eines 180/200. Eigentlich ganz logisch, nur drauf kommen muss Frau!

Das Beziehen geht viel schneller und rückenschonender und morgens sieht das Ganze sofort wieder prima aus - einmal links gerade ziehen, einmal rechts - fertig...

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Handbücher für Camcorder und Digicams
Nächster Tipp
Fahrbarer Untersatz für Sonnenschirmständer
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Blumentöpfe umgestalten: lackieren oder mit Stoff beziehen
21 13
Stuhlpolster beziehen mit Tischdeckenstoff
9 4
Karton mit Müllsack beziehen - vielseitig verwendbar
Karton mit Müllsack beziehen - vielseitig verwendbar
12 4
Lampenschirme neu beziehen
Lampenschirme neu beziehen
11 10
77 Kommentare
Dabei seit 17.10.13
1
ok, wusste nicht mal, dass es tatsächlich so einen großen Bezug gibt, dachte bei 160/200 wär Schluss ;) danke dir, toller Tipp!
Wer in gleicher Matratzenhöhe schläft kann den prima nutzen, aber wenn der Partner etwas höher liegen möchte bzw den Lattenrost höher gestellt hat als man selbst, dann spannt es wahrscheinlich und bringt nichts.
Aber ich kann den Tipp super verwenden wir schlafen auf gleicher Höhe ;)
18.3.14, 02:13 Uhr
Dabei seit 16.3.14
2
Ehrlich gesagt wäre ich garnicht auf die idee gekommen, zwei Bezüge zu nehmen
18.3.14, 03:28 Uhr
Dabei seit 8.10.13
3
@frosty
ehrlich gesagt sind Deine Kommentare mitunter ganz schön frostig ;-)

Je nachdem wie das Bett konstruiert ist musst Du sogar zwei Bezüge benutzen.
Meine Mutter hat so eins. Bei dem wäre es nur unter großem Kraftaufwand möglich beide Rahmen anzuheben um an den Bettkasten zu gelangen.

Wünsche Euch allen einen wunderschönen Tag auch wenn das Wetter hier an der Küste noch recht trübe ist :-(
18.3.14, 07:21 Uhr
Dabei seit 27.6.13
4
Ich nehme auch seit Jahren nur ein großes Bettlacken , mein Partner schläft höher als ich , das macht dem Laken aber nichts .
Am morgen beim Betten machen , wird das Kopfteil runter gemacht und Laken gerade gezogen.....fertig

Ist eine schöne Sache mit großen Laken.............außerdem rutschen die Matratzen nicht so auseinander beim ....toben.

@Susi und Strolch.........bei uns ist es auch trübe und usselig.Wir waren vom 13.-16.3. an der Küste bei herrlichem Wetter.

Lg.
18.3.14, 07:45 Uhr
Dabei seit 4.3.14
5
@delphin55
Delphin,Delphin...ts,ts,ts...beim...TOBEN!;) Vielen Dank!Hab mich heute morgen schon schlappgelacht!!!;))))))))))
Jetzt ist das Wetter draußen egal,die Sonne scheint in meinem Herzen!!!
18.3.14, 08:04 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
6
@gruppenmuddi

ergeht mir auch so ;))))
18.3.14, 08:57 Uhr
treuerfreund
7
Tolle Idee, wird abjetzt auch so gemacht! Spart eine Menge Arbeit u Zeit.
18.3.14, 09:12 Uhr
Dabei seit 13.5.11
8
@frosty: Genau DAS ist das Tolle bei FM...man bekommt die einfachen Tipps , die das Leben erleichtern. Ich bin da bisher noch _nicht_ drauf gekommen ;-) LG und einen super Tag (bei mir blitzt die Sonne raus), Rovolita
18.3.14, 10:10 Uhr
Upsi
9
wir haben auch nur eine große Matratze 1,60 x 2.00 und da kommt nur ein großes Laken drüber, anders geht es doch garnicht. Damit die Laken nicht immer verrutschen weil ich so wühle, haben wir sie unten mit einem Hosenträger gespannt. So sitzt alles bombenfest bis zum Wechsel.
18.3.14, 10:22 Uhr
pasodoble
10
Oje, das wird bei uns nicht gehen, bei uns hat jeder 100x200. Gibt es denn ein Laken, das auf 200x200 passt? Und merkt man bei einem Laken nicht jedes Umdrehen vom Partner stärker?
18.3.14, 11:08 Uhr
Dabei seit 8.10.13
11
@passodoble
in der Regel sind es immer Doppelgrößen bei den Spannbettlaken...
also 140/160 x200 und eben 180/200 x200.
18.3.14, 11:18 Uhr
Dabei seit 5.8.12
12
@Upsi:

Die Idee mit dem Hosenträger hat mir jetzt glatt den Tag noch mehr versüsst... schmunzel
18.3.14, 11:29 Uhr
Upsi
13
@bollina: ist echt ne Erleichterung weil man nicht jeden Morgen das Laken zurechtzuzeln muss, es sieht immer glatt aus.
18.3.14, 11:52 Uhr
wermaus
14
@pasodoble: Nein, man merkt gar nichts, da müsste der Partner schon sehr am Laken ziehen!
Guter Tipp, mache ich auch so.
18.3.14, 12:46 Uhr
onkelwilli
15
Ich ging davon aus, dass im Tipp von Spannbettlaken die Rede ist. Aber wieso dann noch jeden Morgen glattziehen oder Hosenträger?
Falls tatsächlich "normale" Bettlaken gemeint sind, "verstehe ich die Welt nicht mehr". Heutzutage sind Spannbettlaken die normalen, alles andere ist mMn trotziges Festhalten an Überholtem.
18.3.14, 12:50 Uhr
Upsi
16
@onkelwilli: wir benutzen auch nur Spannbettlaken und nur ein großes über eine breite Matratze. Trotzdem rutscht an den Seiten das Laken raus, wenn man so ein kleiner Kopfkissenzerwühler ist wie ich. Nun spannen wir unter der Matratze das Laken mit den Klips von Hosenträgern von einen zum anderen Ende in der Mitte ungefähr fest.
Für uns ist das praktisch, weil nichts verknüllert und nichts mehr rausrutscht. Muss ja auch niemand nachmachen wenn das Laken auch so auf der Matratze bleibt.
18.3.14, 13:27 Uhr
Dabei seit 27.10.12
Oma macht Pause
17
@Upsi: doch, Upsi, ich mach das auch so. Da ich scheinbar nachts im Bett spazierengehe, kann das Laken nun nicht mehr so schnell hinter mir her und es ist morgens mit ein paar Handgriffen alles wieder in Form gebracht.
18.3.14, 13:34 Uhr
onkelwilli
18
@Upsi: Na, dann bist Du ja wirklich ein nächtlicher Wüstling. Ich habe es noch nicht geschafft, ein Spannbettlaken aus seiner "Verankerung" zu reißen.
18.3.14, 13:40 Uhr
Upsi
19
@onkelwilli: irgendwann habe ich gelesen wie oft ein Mensch nachts sich umdreht, die genaue Zahl hab ich vergessen, aber es war erstaunlich viel. Bei mir wahrscheinlich das dreifache, :-) ich bin vom Sternzeichen ein Fisch und der bewegt sich nun mal ständig. Man muss beim Laken wechseln bloß aufpassen, das derjenige der gegenüber den clip löst, es gleichzeitig tut, sonst schnippt es vom anderen Ende einem an die Birne das es knallt. Tut verdammt weh, ich hab es schon getestet
18.3.14, 13:51 Uhr
Dora
20
@Upsi: das Hosenträgerschnipsen tut nicht nur verdammt weh, es kann auch ins Auge gehen, im wahrsten Sinne des Wortes.
Das ist im entfernten Verwandtenkreis mal einem Kind so ergangen. Das Auge war ernsthaft verletzt.

Die ganze Schreiberei über das morgendliche Festziehen verstehe ich auch nicht, wenn man Spannbettlaken verwendet.
Ich drehe mich auch im Bett hin und her, manchmal werde ich dabei sogar munter, aber ich musste noch nie das Spannbettlaken morgens richten :-)))
18.3.14, 14:23 Uhr
Upsi
21
@Dora: bei uns is es aber leider so
18.3.14, 14:50 Uhr
mops
22
Ohne alles durchgelesen zu haben und auf die Gefahr hin, dass schon jemand ähnliches geschrieben hat:

Ich hab auch Matratzen im Doppelbett 100x200 (also gesamt 200x200) und nehme seit Jahren nur noch die "Doppelten" zum frisch beziehen. Allerdings gibts hier auch riesige Qualitätsunterschiede, seit neuestem beziehe ich meine Spannbettlaken via Internet im Wasserbetten-Shop, denn da passen die Spannbettlaken auch über höhere Matratzen und vor allem laufen sie nicht ein. Bei etlichen 60°-Wäschen ist bisher noch nix passiert.

:o))
18.3.14, 15:22 Uhr
nenne
23
moin,
ich habe neulich in der kurzwaren-abteilung von ww so lakenhalter mit hosenträgerverschlüssen gesehen. fielen mir nur auf, weil ich die dinger mit gummiband und eben hosenträgerverschlüssen für meinen vater noch selber genäht habe.(er wollte immer, das die laken total glatt waren. wieso weiß ich nicht, ich schlaf auch gut auf knittern.) die sind dann auch länger und gehen nicht gleich ins auge.
18.3.14, 16:10 Uhr
Dabei seit 21.6.13
24
Ich nehme auch nur große Spannbettlaken, hat nebenbei auch den Effekt das die mich störende "Besucherritze" zwischen den Matratzen nicht mehr nervt....
18.3.14, 16:24 Uhr
Dabei seit 21.9.06
25
Also, nur der Richtigkeit halber: gemeint waren SPANNbettlaken.
Die sind trotzdem bei meinem Mann und mir morgens meist faltig und verrutscht und ich mag das halt nicht (Prinzessin auf der Erbse) . Da ich die Betten oft nicht falte, sondern nur zurück schlage, gefällt mir der Anblick nicht. Bei zwei Spannbezügen konnte ich mich dann immer "quer" legen, um das Ganze zurecht zu kruschteln, jetzt eben nicht mehr. Wobei ein großes in der Früh auch nicht so übel daherkommt, wie zwei kleine.
Aber der Tipp war eh hauptsächlich für das Beziehen gedacht :-))

LG Andi
18.3.14, 16:30 Uhr
Dabei seit 4.3.14
26
Hi,hi,hi...Upsi und Kampfente "toben" halt viel im Bett...ist doch schön!!!
Lach mich immer noch schlapp...Danke dafür!Den Morgen und den Abend gerettet!!!
18.3.14, 19:28 Uhr
Dabei seit 12.8.10
Krauskopferte
27
Ach schade, ich kann hier keinen Link einsetzen. Ich erhielt vor zwei Tagen einen Youtube-Link von Schwesterchen, bezgl. Betten beziehen. Habe lachen müssen, nach dem Motto : Ja, genau so isses!
Wer mag, schaut mal nach bei Youtube : "Bett beziehen ist nicht einfach"
Vielleicht kennt ihr es ja auch schon.....?
Wünsche angenehme Schlafvoraussetzungen ;-)
18.3.14, 20:39 Uhr
Dabei seit 13.5.11
28
@moirita: Dein Wunsch ist mir Befehl ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=-y8mwJzgh7g (btw....Martina Hill ist Deutschlands Komedian Nr1, imho. )
18.3.14, 23:32 Uhr
Dabei seit 13.5.11
29
@moirita: Hab auch versucht, den freischalten zu lassen, hat aber wohl nicht geklappt. Ist echt gut, der! :-) LGRovo
19.3.14, 08:47 Uhr
Dabei seit 5.8.12
30
@Rovo1:

Hahaha:-))))) der ist ja echt lustig....
19.3.14, 09:12 Uhr
dorle8
31
Danke für dentollen Tipp. Mir graust es jedesmal vor dem Bettenbeziehen, nur wegen den Ecken in der Mitte. Wir sind schon etwas älter und da ist das ganz schön anstrengend. Habe mir sofort Bettlaken 200x200 bestellt.
19.3.14, 14:07 Uhr
Dabei seit 27.6.11
32
Ja,das muß ich auch sagen,immer muß man sich überstrecken beim beziehen.
Nur ,ich kann ja nicht mein "Normalen"Laaken alle wegwerfen. Aber so ab und zu werd ich jetz ein großes Laaken kaufen. Danke .
19.3.14, 17:22 Uhr
Dabei seit 19.8.10
33
Wir haben ein Wasserbett 2m mal 2m, die speziellen Spannlaken sitzen wunderbar, ich brauch sie nie glatt ziehen. Außerdem haben wir zusammen nur 1 Deckbett, auch 2m mal 2m, somit muß ich nur eines beziehen und morgens richten......eine super Sache!
19.3.14, 19:16 Uhr
FigureOfMerit
34
Wir haben ein 200x220-Bett und auch nur ein Laken drauf. Alles andere wäre zu mühselig, da wir auch nur einen großen Matratzenschoner haben. Verrutschen tut bei uns nix.
19.3.14, 19:25 Uhr
Dabei seit 7.8.09
35
Benutze schon viele Jahre 200 x 200 Spannbetttücher.
Durch eine Behinderung kann ich mich nicht so stark vorbeuegen und die Matratzen einzeln anheben.
Mit dem großen Betttuch geht es viel leichter.
19.3.14, 19:55 Uhr
Dabei seit 16.7.12
36
das macht meine frau schon seit mehreren jahren. es klappt sehr gut
19.3.14, 20:20 Uhr
Dabei seit 20.4.21
37
mops: Genauso mache ich es auch seit Jahren.

Beim Internetversandhandel Leintücher 200x200 (für Wasserbetten) bestellt, die passen wunderbar, sind fest, es gibt sie in vielen Farben und das bezogene Bett sieht gut aus.
Morgens nur noch ein wenig an den Seiten einstecken und fertig!
19.3.14, 21:12 Uhr
Dabei seit 19.3.14
38
Ich bin schon mal halb unter einem Spannbettlaken "eingeklemmt" schweißnass aufgewacht, weil ich einen Alptraum hatte, dass ich gefesselt werde......

Was ich sagen will: Ich wühle wie verrückt, schiebe auch schon mal die Matratzen mit meinem Fuß auseinander und damit auch meine bessere Hälfte fast aus dem Bett - ihn wundert allerdings nichts mehr, weil ich ihn auch schon aus dem Bett getreten habe, als ich träumte, bei uns wird eingebrochen.........

Ein großes Laken würde vielleicht endlich nächtliche Ruhe ins Schlafzimmer bringen ;-))

Es gibt Spannbettlaken und Laken auch in Übergrößen.
20.3.14, 00:40 Uhr
Dabei seit 6.7.12
39
du hast recht, auf die einfachsten dinge kommt man nicht. man hat jja 2 matratzen also müssen auch 2 betttücher her. glg
20.3.14, 01:54 Uhr
Dabei seit 6.7.12
40
@pasodoble: ja, es gibt 2 m x 2m laken. sind nicht ganz billig.lg
20.3.14, 01:58 Uhr
HeideB
41
@pasodoble:
Ja, es gibt auch 200 x 200 und auch extra für hohe Matratzen, das passt dann immer.
Ich wäre auch noch nie auf die Idee gekommen zwei zu verwenden. Sieht auch viel schöner aus, wenn alles eins ist.
20.3.14, 02:15 Uhr
Dabei seit 25.7.13
42
Und ich brauche immer meine Besucherritze. Da stecke ich meinen Fuß rein. Warum auch immer, also ein Laken für beide geht bei mir nicht. Hihi. Habe aber gehört, dass auch andere sowas machen, dass beruhigt mich. :-D
20.3.14, 09:19 Uhr
Dabei seit 19.3.14
43
Ja, missbisly - genau das meinte ich in meinem Kommentar: Auch ich parke meinen Fuß in der Besucherritze ;-)))
20.3.14, 09:52 Uhr
Beth
44
Gibt es immer noch so viele Leute die zwei Matrazen haben? Habe mich gewundert.
20.3.14, 10:05 Uhr
FigureOfMerit
45
Na wieso denn nicht? Wenn die Leute unterschiedlich groß und schwer sind, dann brauchst du auch unterschiedliche Matratzen, wenn du gut schlafen willst.
20.3.14, 10:18 Uhr
Dabei seit 7.7.10
46
Ja große Laken wie 2x2 Meter gibt es und auch noch etwas Größere. Schaut mal z.b.bei Ebay oder anderen Portalen. Nennen sich auch oft Laken für Wasserbetten.
Leider auch mal nen Euro teurer.
20.3.14, 10:47 Uhr
Dabei seit 7.7.10
47
Die Idee mit den Hosenträgern finde ich klasse und suche auch gleich welche, denn ich habe zwar eine Einzel Matratze und ein normales Laken, aber die Martatze ist 40 cm dick und da rutscht das Laken auch oft und eine Nummer größer wirft es Falten.
Danke
20.3.14, 10:50 Uhr
Dabei seit 16.9.11
48
Ich benutze schon lange Spannbetttücher 200 x 200. Ich habe aber Bekannte, die gerne beim Schlafen Hand oder Fuß in die "Besucherritze" stecken, die mögen dann den einteiligen Bezug eher nicht...
20.3.14, 11:08 Uhr
Dabei seit 7.4.13
49
WOW Andi ! Welch ein cleveres Kerlchen.
Oder ist es etwa ein Mädel ? Dann allerdings kopfschüttel.....
20.3.14, 11:43 Uhr
Dabei seit 2.1.10
50
Ich bin allein, dumme Frage, wie macht ihr das bei Spannbettlacken und bei einer durchgehenden Matratze? Da gibt es doch einen Wulst ist der Mitte? Oder kauft ihr die altmodischen Bettlaken? Bei uns gibt es die so gut wie gar nicht mehr, nur spannbettlaken. Aber wie gesagt, ich bin solo und habe ein Bett 140x200.
20.3.14, 11:49 Uhr
Dabei seit 14.12.11
51
@nenne (#23): Es stimmt, daß es bei Versandhäusern, ob im Internet oder "analog", extra Dinger zum Spannen der Laken gibt. Allerdings habe ich mehrere davon getestet - die taugen allesamt nix, denn die Klemmen sind so klein und schwach, daß man sich nur einmal umdrehen muß, und schon schnappen sie auf. Einmal reichte es schon, mich nur ins Bett zu legen. Auf die Dinger kann man also getrost verzichten. Deswegen habe ich mir auch richtige Hosenträger für meine Laken gekauft.
20.3.14, 11:54 Uhr
FigureOfMerit
52
@susa247: Wulst?
20.3.14, 12:05 Uhr
Dabei seit 2.1.10
53
Hm da liegt der Stoff doch doppelt oder sogar dreifach, also das war man normalerweilse zum spannen umschlägt und sowas nennt man einen Wulst. Oder eine Erhebung.
20.3.14, 12:10 Uhr
FigureOfMerit
54
Ich hatte bis vor einem Jahr auch noch 140x200 und ein passendes Spannbettlaken, da war kein Wulst in der Mitte. Verstehe auch grad irgendwie nicht wo der ausgerechnet dort herkommen soll. Du ziehst doch alles straff und "stopfst" es unter die Matratze.
20.3.14, 12:18 Uhr
Dabei seit 5.8.12
55
@missbisly:

#42 Das mit dem Fuss reinstecken mache ich auch!
Habe gedacht, dass ich ein Exote bin. Ist aber anscheinend nicht so, was mich irgendwie beruhigt ;-))))
20.3.14, 12:26 Uhr
Dabei seit 12.8.10
Krauskopferte
56
@bollina: Oute mich auch als Fuß-in-die-"Ritze"-Steckerin ;-)))) Keine Ahnung warum, ist einfach kuschelich und gibt Halt oder so. Sigmund Freud hätte vielleicht eine wortreiche Erklärung dafür;-)
Sorry wg. offtopic, @ Andi
20.3.14, 14:31 Uhr
Dabei seit 29.9.13
57
Geht für mich garnicht. Haben in unserem Doppelbett 2 verschiedene Schlafvorlieben. Mein Mann hat eine 7-Zonen-Matratze und ich ein Gelbett (eine Art Wasserbett, dessen Inhalt aus Gel besteht, wie bei den Kühl- oder Wärmekissen). Deshalb: immer getrennt beziehen.
20.3.14, 16:26 Uhr
Beth
58
@FigureOfMerit: Mein Mann ist 1,86 groß und ich 1,63, wir haben eine Matraze für sein Gewicht und seine Größe und ich schlafe wunderbar.
20.3.14, 16:54 Uhr
FigureOfMerit
59
@Beth: Mein Mann ist 1.91 und ich 1.54 und wir haben zwei Matratzen für unterschiedliche Gewichte. Von einer großen Matratze wurde uns abgeraten wegen der Stabilität.
20.3.14, 18:40 Uhr
Beth
60
@FigureOfMerit: Ok. Jedem wie er es mag.
20.3.14, 22:39 Uhr
Dabei seit 20.3.14
61
Das finde ich gut. Meine nächsten Spannbettlaken werde ich auch für ein Doppelbett kaufen.
20.3.14, 23:06 Uhr
Dabei seit 17.10.13
62
@hili21: würde ich dir auch empfehlen, mein erstes is heute angekommen und passt perfekt!
20.3.14, 23:08 Uhr
Dabei seit 7.10.12
63
Ich nehme schon seit Jahren ein großes Spannlaken.Und da wir beim Einschlafengern kuscheln,haben wir in der Mitte eine Liebesbrücke!Dadurch haben wir eine durchgehende Fläche obwohl wir unterschiedliche Härten haben.
20.3.14, 23:27 Uhr
Dabei seit 17.10.13
64
@Thopaz: haha Liebesbrücke, toll hört sich das an! ;)
20.3.14, 23:29 Uhr
Dabei seit 20.3.11
65
Vielleicht könnt ihr ja mit einer Nähmaschine die zwei Spannbetttücher zusammennähen.Man muß dann nur zur Mitte hin einen Streifen abschneiden wegen der abgenähten Ecken.
21.3.14, 11:32 Uhr
Dabei seit 20.11.08
66
Für mich ist das kein guter Tip, da ich immer Hand und Fuß in die Ritze stecke *lol* Ein Spleen von mir.
Aber für alle die nciht so einen Tick haben bestimmt ein toller Tip.
21.3.14, 14:22 Uhr
Dabei seit 20.10.13
67
Mein Spannbettlaken ist am Morgen aus seinen Verankerungen gerissen ( und ich schlafe mittlerweile separat und "tobe " also schon lange -leider- nicht mehr).

Für meine Kinder bin ich immer auf der Suche nach großen Laken ,denn deren Betten haben von vorneherein keine "Besucherritze". Meine Tochter braucht regelmäßig neue Laken, ihre bekommen leicht Löcher, aber ob das vom "Toben" kommt bezweifle ich. Ist sicher ein Qualitäts/Preis/Behandlungsproblem. Und das die nicht an Ort und Stelle bleiben, haben sie auch noch nie berichtet.
21.3.14, 15:44 Uhr
Dabei seit 8.6.11
68
Ja, das ist gut und recht für Junge. Aber in meinem Alter? Ich 70 und mein Mann 79. Da hat man echt keine Kraft dazu. Vor allem bin ich eher klein gewachsen und eingegangen.:)) Ich hab mir da zwei gleiche Betten gekauft und dazupassende Rädchen. Nun geht alles besser. Da ich noch eine Hirnblutung hatte und Gleichgewichtsstörungen dazukamen, fand ich diese Idee nicht schlecht. Bin nun echt froh darüber dass ich früh genug daran gedacht hab. Ist eher ein Tipp für ältere Leute.
LG planet_ uranius
22.3.14, 22:50 Uhr
Dabei seit 20.10.13
69
Betten auf Rädern?
23.3.14, 02:13 Uhr
Dabei seit 29.4.12
70
Ich finde, das ist eine sehr gute Idee, die ganz viele grüne Daumen verdient ;-) Unsere Laken sind auch jeden Morgen zerwühlt und müssen wieder festgesteckt werden, obwohl wir natürlich auch Spannbettlaken haben. Unsere Matratzen haben Bezüge, die man zum Waschen abnehmen kann und ich bin beim Feststecken des Lakens schon öfter schmerzhaft mit dem Fingernagel am Reißverschluss des Matratzenbezugs hängengeblieben. Wenn mir ein großes Laken also 50 Prozent der Arbeit sparen würde, wäre das ein echter Fortschritt!
2.4.14, 14:15 Uhr
Dabei seit 28.5.11
71
@Upsi:
Bei uns auch!
Es sind ja nur normale Gummis an den Seiten der Spannbetttücher und dadurch rutschen sie nunmal wenn man sich bewegt.
Eine logische Sache: man liegt auf einer Unterlage, bewegt sich und sie dann auch - zumindest etwas.
Aber GARNICHT....??
1.5.14, 19:41 Uhr
Dabei seit 28.5.11
72
@FigureOfMerit:
so ist es auch genau richtig!
Bei dem Größen-und Gewichtsvergleich geht es meinem Mann und mir nämlich genauso.
Und wenn man "falsch" schläft, merkt man das auf jeden Fall im Alter!
1.5.14, 19:44 Uhr
Dabei seit 29.4.12
73
Ich habe es jetzt ausprobiert mit dem großen Laken für Wasserbetten, und ich muss sagen: toll! ;-) Vielleicht liegt es daran, dass das Spannbettlaken neu ist, aber selbst an den Seiten rutscht jetzt nichts mehr raus. Hab gleich ein zweites zum Wechseln bestellt ;-)
2.5.14, 07:32 Uhr
Dabei seit 28.6.14
74
kennt Frau schon sehr lange! !!
10.7.14, 22:36 Uhr
Dabei seit 28.5.11
75
@mia2014:
Kein netter Kommentar !
Sie schreibt doch, dass sie den Tipp von ihrer Mutter hat - muss also noch jung sein, da weiß man (noch) nicht alles.
Als ich mit 18 (das war 1971 !!) von zu Hause ausgezogen bin brauchte ich auch einige Tipps, die damals natürlich sehr wertvoll und hilfreich waren! Heute, als "alter" Hase weiß ich alles in der Zeit Gelernte.
Aber es wird immer nachwuchs geben. Gott sei Dank !
Ich gebe mein Gelerntes auch gerne weiter, wenn ich gefragt werde.
Also bitte: Zynismus etwas stoppen !
11.7.14, 10:52 Uhr
Dabei seit 28.5.11
76
sorry: kein nachwuchs sondern Nachwuchs. War zu schnell ;-)
11.7.14, 10:53 Uhr
Dabei seit 3.11.14
77
als ich diesen Vorschlag gelesen hatte, und das War vorhin paar Tage schon, ging mir dieses gar nicht mehr aus den Kopf und musste es unbedingt auch ausprobieren. War schon ein bisschen skeptisch da ich ein polsterbett mit fester Matratze von 200×200. ich plage mich da schon jedesmal einen ab beim beziehen bzw jeden morgen richten. ich schlaf wahrscheinlich ziemlich unruhig die Nächte ....so sieht es jedenfalls jeden morgen auch aus.dann immer alles wieder zurecht ziehen. ...
also bin ich heute los und kaufte mir ein bezug 180×200...und siehe da es passt!!!! Jersey ist wohl da das optimale da es dehnbar ist.SUPER!
mal schauen wie es morgen früh ausschaut.....
ansonsten schon mal ein klasse Tipp! !!!! danke! !!!
7.11.14, 23:00 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen