Wenn die Orange in heißem Wasser ca. 10 Minuten gebadet wird, erhält man fast die doppelte Menge an ausgepresstem Saft! Geht auch mit Zitronen.
Aber nur ungespritzte Früchte nehmen, da das heiße Wasser, die Spritzgifte in die Frucht presst.
adgxv2000: Naja, woher kommt denn der zusätzliche Saft, wenn ich die Orangen in heißem Wasser bade? Das ist ja nichts anderes als das heiße Wasser selbst, das von den Orangen aufgesaugt wird. Da kommts ja genau aufs Gleiche raus, wenn ich die Orangen herkömmlich auspresse und das Ergebnis dann einfach mit Wasser strecke. Nur dass das dann erstens weitaus weniger Aufwand ist und zweitens auch mit konventionellen gespritzten Orangen geht.
Und drittens kann ichs gleich trinken und muss nicht warten, bis es auf Trinktemperatur abgekühlt ist. Noch besser ist es, statt die Orangen auszupressen, sie zu schälen und dann im Standmixer evtl. unter Zugabe von Wasser und/oder Eiswürfeln zu Saft zu verarbeiten. Da hat man dann erstens auch mehr Ertrag, und zweitens sind die ganzen Ballaststoffe noch drin, die sonst beim Auspressen in der Tonne landen.
Und wem das alles zu kompliziert ist, der isst die Orange ganz einfach so am Stück.
Und drittens kann ichs gleich trinken und muss nicht warten, bis es auf Trinktemperatur abgekühlt ist. Noch besser ist es, statt die Orangen auszupressen, sie zu schälen und dann im Standmixer evtl. unter Zugabe von Wasser und/oder Eiswürfeln zu Saft zu verarbeiten. Da hat man dann erstens auch mehr Ertrag, und zweitens sind die ganzen Ballaststoffe noch drin, die sonst beim Auspressen in der Tonne landen.
Und wem das alles zu kompliziert ist, der isst die Orange ganz einfach so am Stück.
Dann lohnt sich der Aufwand.
In meinem Wohnort gibt es nur jede Menge Supermärkte, aber da gibt es keine ungespritzte Ware.
Und wenn vielleicht mal Bio drauf steht, ob da Bio drin ist, wage ich zu bezweifeln.
Und drittens kann ichs gleich trinken und muss nicht warten, bis es auf Trinktemperatur abgekühlt ist. Noch besser ist es, statt die Orangen auszupressen, sie zu schälen und dann im Standmixer evtl. unter Zugabe von Wasser und/oder Eiswürfeln zu Saft zu verarbeiten. Da hat man dann erstens auch mehr Ertrag, und zweitens sind die ganzen Ballaststoffe noch drin, die sonst beim Auspressen in der Tonne landen.
Und wem das alles zu kompliziert ist, der isst die Orange ganz einfach so am Stück.