Mikrowelle vielseitig nutzen

Ein Honigglas steht in der Mikrowelle und wird erwärmt, um den Inhalt flüssiger zu machen.

Die Mikrowelle ist nicht nur zum Aufwärmen von Speisen und Getränken nutzbar, dieses Gerät ist sehr vielseitig einsetzbar.

Hier einige Beispiele die bestimmt viele noch nicht kannten

  • Kristallisierter Honig wird wieder schön flüssig, wenn man das Glas ohne Deckel für etwa 2 Minuten bei halber Leistung in die stellt. 
  • Kräuter lassen sich wunderbar bei voller Leistung für etwa 4 Minuten in der Mikrowelle trocknen und danach in einem Küchenpapier ganz leicht zerbröseln.
  • Verklumpter brauner Zucker lässt sich wieder verfeinern, dazu legt man in die Verpackung ein feuchtes Küchenpapier, schließt die Packung und gibt das ganze für etwa 30 Sekunden in die Mikrowelle.
  • Zwiebeln lassen sich ganz ohne Tränen schneiden, wenn man beide Enden der Zwiebel abschneidet und sie anschließend für 30 Sekunden bei ca. 500 Watt in die Mikrowelle legt. 
    Video-Empfehlung:
  • Tomaten lassen sich ganz einfach schälen, wenn man sie vorher etwa 30 Sekunden in der Mikrowelle erwärmt und danach 2 Minuten abkühlen lässt.
  • Altbackenes Brot wird wieder lecker, wenn man es in ein feuchtes Küchentuch wickelt und etwa 20 Sekunden in die Mikrowelle legt. 
  • Den Abwaschschwamm bekommt man ganz leicht keimfrei, wenn man den nassen Schwamm für 2 Minuten in der Mikrowelle erwärmt.
Auch interessant:
Bohrstaub-Fänger und Zigarettenschachtel-Nutzung kombiniert
Sinnvolle Nutzung alter Fußmatten

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Welches Kraut sieht wie aus und schmeckt zu was?
Salzpäckchen geschickt öffnen
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
39 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

...und eingetrockneter Nagellack wird wieder wie neu, wenn man ihn in der verschlossenen Flasche wenige Sekunden (erstmal 3 - 4 Sek., ggf. bei Bedarf nochmal wiederholen) bei voller Leistung in die Mikrowelle stellt.
Nutze meine MW auch für einige der aufgezählten Punkte aber darauf, die Tomaten vor dem Schälen in die MW zu geben anstatt einen Topf mit Wasser aufzusetzen und die Tomaten dann im kochenden Wasser kurz aufzukochen, bin ich noch nicht gekommen. Manchmal sieht man den Wald halt nicht.....Vielen Dank für den Tipp!!
Tomate vorher kreuzförmig einritzen!!
Ich habe mal kurz nicht aufgepasst weil ich nebenher noch eine Zwiebel gewürfelt habe.
Zack!! - die Tomate 'explodiert' und im Innenraum der Mikrowelle verteilt!

Passende Tipps
Mikrowelle reinigen | Frag Mutti TV
95 45
Bohrstaub-Fänger und Zigarettenschachtel-Nutzung kombiniert
1 0
Hefe zum Backen selber machen
79 51
Nussbutter herstellen
20 15
Sinnvolle Nutzung alter Fußmatten
9 1
Tassen-Käsekuchen aus der Mikrowelle
49 14
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!