Einen Teelöffel Meerrettich in jedes Gericht (wo's passt), das man zubereitet, hinzufügen und schon bekommt man erst gar keine Grippe oder Magen-Darmgrippe. Das hilft auf jedenfall und keine Angst, die Schärfe merkt man überhaupt nicht. Im Gegenteil, das rundet den Geschmack noch besser ab.
Mit Meerrettich Viren vom Körper fernhalten
Jetzt bewerten:
Produktempfehlungen
47 Kommentare
#7
18.12.09, 17:29
Jetzt neu bei Aldi: Meerretichpaste gegen die Grippe. Und getrockente Stierhoden gegen Krebs, gehackte Gurken gegen Haarausfall und Wurstwasser gegen nächtlichen Harndrang...18.12.09, 17:29
#8
18.12.09, 18:02
Ja ja... was der Bauer nicht kennt... muß nicht immer mit "frißt er nicht" weitergeführt werden... 18.12.09, 18:02
Man kann es auch nach einem deutschen Comdian ausdrücken: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten. (Er sagte "Fresse halten", schien mir aber gerade ein wenig harsch...)
Die Wirkung von Meerrettich ist erwiesen. Schmecken tuts auch. Ich jedenfalls koche viel damit.
Daß man "gar keine" Grippe, Erkältung oder Magen-Darm-Grippe kreigt, ist vielleicht übertrieben, aber es mindert die Gefahr durchaus. Und darum gibbet 5 Punkte. SO!
#13
19.12.09, 17:42
@blumenstrauß: seit 3 wochen nicht mehr krank?! das gibt es nicht! niemals! wo bleibt die kanzlerin samt orden, nein, der bischof spricht von einem wunder^^ DAS ist der stein der weisen, die wissenschaft schafft sich selber ab. die pharmaindustrie wird diese seiten gleich schließen und uns alle wegmachen, die davon erfuhren. macht schon mal eure testamente...19.12.09, 17:42
#14
20.12.09, 12:10
Quatsch bleibt Quatsch! Einfach gesünder leben und öfter mal die Hände waschen. Hilft mindestens genauso viel.20.12.09, 12:10
#16
21.12.09, 13:04
ja genau: "dumme Leute müssen bestraft werden", vielen Dank auch :-( Wundert mich nicht, dass dieser Meerrettich-Quatsch von Dir kommt :-((21.12.09, 13:04
Ich wünsch Dir trotzdem gute Gesundheit. Schon mal gehört: Der Glaube kann manchmal Berge versetzen...
#23
11.4.10, 14:46
@#16: .........Schon mal gehört: Der Glaube kann manchmal Berge versetzen... und darum wird er in der Medizin auch genutzt, gepaart mit einem starken Willen ist er bei Krebserkrankungen für eine Heilung sehr wichtig. 11.4.10, 14:46
Das nennt man Placebo-Effekt. Nachzulesen bei Google.
Und das Meerrettich in der Medizin eingestzt wird, ist auch unumstritten.
Nachzulesen bei Wikipedia unter Punkt 7. Einfach mal nachlesen.
Wir haben Meerrettich im Garten und verwenden ihn schon Jahrzehnte. Mein Mann und ich haben in dieser Zeit jeder 1x eine leichte Erkältung gehabt.
Danke für den Tipp, ***** Punkte
PS: etwas mehr Respekt vor allen Usern würde sicherlich gut tun und da das auch eine Forderung der Forumsregeln ist, sollten wir uns alle daran halten.
#24
22.6.10, 19:28
Hallo Bumenstraus22.6.10, 19:28
Meerrettich & Ingwer ist, in der Tat, ein super (Haus)Heilmittel ... Danke für deinen Hinweis ;)
#26
14.6.11, 07:50
@Blumenstraus: Ich habe diesen Tip schon vor vielen Jahren von einer alten Kräuterfrau bekommen, inzwischen aber auch wieder vergessen. Meerrettich hilft wirklich, und lass dich von den dummen Kommentaren hier nicht entmutigen. Es wird ja keiner gezwungen, deine Ratschläge anzunehmen.14.6.11, 07:50
Warum halten die nicht einfach die Klappe? Aber manche Leute meinen, sie müssen überall ihren Senf dazugeben, auch wenn sie keine Ahnung haben.
Manche Beiträge hier sind wirklich unterste Schublade und zeigen nur das geistige Niveau der Verfasser.
Vielen Dank für deinen Tip. Höchste Punktzahl von mir
#27
14.6.11, 07:52
ich bin zwar auch skeptisch, aber durchaus gewillt, das zu glauben. Da ich selber Meerrettich NICHT mag, bin ich bisher noch nicht auf die Idee gekommen, so Etwas aszuprobieren, aber dieser Tipp UND die nachfolgenden Kommentare - auch die "minderwertigen" (wobei die "Gegner" wirklich mal ´nen anderen Ton anschlagen könnten, es ist teilweise unter aller ..., was hier gepostet wird, dahingehend sollten die Kontrollen doch etwas schärfer sein, vielleicht kann man das ja mal per Programmierung einstellen und somit wenigstens die Kommentare nicht freigeben, die bestimmte Wörter enthalten), reizen mich, das ganze mal auszuprobieren. Als "Würzzugabe" kommt der Meerettichgeschmack vielleicht ja gar nicht so sehr raus und die Schärfe dürfte dann ähnlich wie bei Cayennepfeffer sein: leicht nachhaltig aber durchaus zu genießen, auch für jemanden wie mich, die nun so gar keine Schärfe verträgt, auf jeden Fall aber gesund, Stoffwechsel fördernd und in gewisser, leichter Weise auch Bakterien abtötend. 14.6.11, 07:52
Danke für den Tipp, ich werd´s ausprobieren :)))
#28
14.6.11, 07:56
@dimannia: Ganz meine Meinung, was bestimmte Kommentare betrifft. Das sollte moderiert werden und wer ständig solche Dinge von sich gibt, könnte gesperrt werden. So ist das in vielen Foren üblich.14.6.11, 07:56
#29
14.6.11, 08:20
Hilft`s nix Schad `s nix14.6.11, 08:20
#30
14.6.11, 08:55
Das mit den ätherischen Ölen ist soweit richtig, aber diese wirken eben Anti-BAKTERIELL und ersetzen keine Behandlung beim Arzt im Falle einer Grippe!!! Wogegen Meerrettich ganz gut wirkt, sind Blasenreizungen, weil die genannten Öle über Nieren in der Blase landen und dort Bakterien abtöten. 14.6.11, 08:55
Zur Immunstärkung eine gute Idee, kann/sollte aber abgewechselt werden mit Chili , Thymian, Salbei, Rosmarin, Senf, (andere Öle, andere Wirkung) ... mit anderen Worten: ab in die Kräuter- und Gewürzküche.
Ansich ist der Tip aber ein guter Ansatz, Danke.
#34
14.6.11, 11:08
@berlinerbecks: Viele reden und schreiben von Grippe, meinen aber Erkältung.14.6.11, 11:08
Danke für den Tip.
#35
14.6.11, 12:22
ob man das ausprobiert oder daran glaubt, bleibt doch jedem selbst überlassen.Ich habe selten solch unintelligente und bescheuerte (z.T. unverschämte) Kommentare gelesen. Wo, bitte, bleibt das Niveau!!!14.6.11, 12:22
#42
14.6.11, 18:17
Ich frage mich auch, was die blöden Kommentare zu dem Tip sollen. Es ist erwiesen, dass Meerrettich viel Vitamin C enthält und antibakteriell wirkt. Damit kann man gewiß keine Erkältung oder Grippe heilen, denn diese Krankheiten entstehen nicht durch Bakterien, sondern durch Viren. Aber was der Meerrettich kann, ist die Abwehrkräfte zu stärken. Gesunde Ernährung, gepaart mit Abhärtung, helfen allgemein gegen Erkältungen. Und Meerrettich ist gesund! Aber ich denke, dass der aus dem Glas nicht sehr zur Gesundheit beiträgt. Besser ist es, ihn frisch zu reiben und nicht allzu lange zu kochen. 14.6.11, 18:17
Kleiner Tip:
Reibt doch mal frischen Meerrettich an eure Salatsoße - statt Pfeffer. Das schmeckt einfach nur g***..........
Von mir jedenfalls Daumen HOCH für den Tip!!!!!!
#43
14.6.11, 21:38
Ich will mich hier wirklich nicht in die Riege der ewigen Nörgler einreihen, aber ich fürchte dennoch das ich ein wenig Kritik an diesem Tipp üben sollte...14.6.11, 21:38
Sowohl die Vitamine als auch die ätherischen Öle (welche zweifelsohne die positive Wirkung von rohem Meerrettich ausmachen) zerfallen beim kochen. Die Vitamine, allen voran das Vit. C, sind sehr hitzeempfindlich, die ätherischen Öle verdampfen einfach...Man sollte also, so man den Meerrettich nicht roh geniessen will, ihn höchstens dem nicht mehr kochendem Essen zufügen und auf "kleiner Flamme" langsam mitgaren.
Die sich bildende Flüssigkeit eines ausgehöhlten und mit braunem Kandis gefüllten Meerrettichs als Hustenmedizin genossen, schlägt allerdings die meisten Hustensäfte um Längen und braucht auch die Konkurrenz des bekannten Zwiebelsudes nicht zu fürchten.
Also, meiner Meinung nach ein an sich guter Tipp...aber mit einem kleinen Manko.
Beliebt bei unseren Lesern

Grippeimpfung – was muss ich wissen?
10 41

Grippe oder grippaler Infekt - was sind die Unterschied…
8 8

Protonenpumpenhemmer in der Kritik: Alternativen zu Mag…
10 49

Hepatitis E durch Fleischprodukte: Wie groß ist das Ris…
10 32

Abhärten gegen die Erkältung – was hilft wirklich?
14 8

Alte Hausmittel gegen gesundheitliche Beschwerden
40 7

Virus auf dem Computer - was tun? Die 10 wichtigsten Ti…
11 42

Fit und gesund durch die Feiertage - 6 Tipps
22 10
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Ameisen
Angebrannter topf
Auto
Backofen reinigen
Durchfall
Fenster putzen
Fugen reinigen
Gefüllte paprika
Grasflecken
Grüner spargel
Gusseisernen kochtopf
Hornhaut
Katzenurin
Klebereste entfernen
Kleine fliegen
Lebensmittelmotten
Lederpflege
Nagelpilz
Natron
Rauchgeruch
Rostflecken
Rostflecken terrasse
Schimmel
Schweißflecken
Silber
Silber putzen
Silber reinigen
Silberfische
Spargel
Stockflecken
Teppich reinigen
Trauermücken
Turnschuhe stinken
Unterfaden
Urinstein
Verstopfung
Warzen
Waschmaschine reinigen
Waschmaschine riecht
Weiße wäsche
18.12.09, 13:05