Motorrad fahren mit E85

Die Auspuffanlage eines Motorrads steht im Fokus, während sie in der Sonne glänzt und im Hintergrund eine Holzfläche sichtbar ist.

Ich fahre seit 10.000 km auf meinem Motorrad ein Gemisch aus 50% Super - Kraftstoff und 50% E85 (Ethanol-Kraftstoff, Kraftstoff, der aus 85% Ethanol und 15% Benzin besteht). Wenn ich mehr E85 ins Gemisch mache, läuft das Mopped ein wenig unrund.

Motorleistung ist unverändert. Nachteil: die Abgase riechen wie eine Schnapsbrennerei. Aber wenn man schon nicht betrunken fahren darf, dann darf das Mopped wenigstens nach Schnaps riechen.

Auch interessant:
E85 (Ethanol) tanken und sparenE85 (Ethanol) tanken und sparen
Motorrad blitzeblank putzen, auch an schwer erreichbaren StellenMotorrad blitzeblank putzen, auch an schwer erreichbaren Stellen

Motorrad Honda sevenfifty, Bj. 1996, 73 PS.

E85 kostet nur 83,9 Ct/l

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kunststoffteile am alten Auto: Farbe auffrischen
Nächster Tipp
Zigarettenkippen qualmen nicht im Auto-Aschenbecher
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
E85 (Ethanol) tanken und sparen
E85 (Ethanol) tanken und sparen
3 3
Motorrad blitzeblank putzen, auch an schwer erreichbaren Stellen
Motorrad blitzeblank putzen, auch an schwer erreichbaren Stellen
16 4
Mückenfriedhof auf dem Motorrad mit Backpulver beseitigen
Mückenfriedhof auf dem Motorrad mit Backpulver beseitigen
17 3
2 Kommentare

Wieviel spart man bei der Methode?
Hast Du das auch beim PKW schon getestet?

Vielen Dank im voraus für die Antwort.
Ich spare pro 100 km 2,25€.
E85 hane ich auf meinem PKW noch nicht vertankt, da ich ein Erdgasfahrzeug habe.