Fühlt ihr euch müde, lustlos oder erschöpft? Dann könnte Serotoninmangel (Ausschüttung von Glückshormonen) die Ursache sein.
Da ich selber Stimmungsschwankungen habe, stellte ich meine Ernährung um:
Viele pflanzliche und basisch wirkende Nahrungsmittel sind besonders reich an Tryptophan (Ausgangsbaustoff für Serotonin). Dazu zählen beispielsweise Bohnen, Walnüsse, Cashewkerne, Sonnenblumenkerne, Amarant, Sesam, Hirse, Hafer, Pilze, Bananen und Schokolade.
Neuere Untersuchungen haben ergeben, dass auch bestimmte Früchte, die eigentlich vergleichsweise wenig Tryptophan enthalten, den Serotoninspiegel erhöhen können. Die sogenannte Chinasäure spielt dabei eine wichtige Rolle. Sie ist beispielsweise in größeren Mengen in Kiwis, Heidelbeeren, Pflaumen, Pfirsichen, Preiselbeeren und Cranberry enthalten und kurbelt im Magen-Darm-Trakt die Bildung von Tryptophan an.
Durch die Umstellung geht es mir deutlich besser.
radfahrende Mutti
Eine gute Lebensmittelliste findet man in einem ähnlichen Tipp hier https://www.frag-mutti.de/tryptophan-lebensmittel-als-heitermacher-a21654/
Aber vielleicht ist ja mein Serotoninspiegel auch zu niedrig, und ich könnte da mal nachhelfen. Vielen Dank für die Auflistung von hilfreichen Lebensmitteln!