Müll als Geschirr verwenden

In einer Schüssel liegt frisches Wassermelonens Stück, während Gläser mit Getränken und Kirschen auf einem Holzuntergrund stehen.

Für Gäste haben wir schöne Gläser aus Spigelau, sonst im Alltag benutzen wir jedoch alte Senfgläser (sammeln seit Jahren fleißig), da wir die teuren Gläser nicht zu stark abnutzen und "schön" halten wollen.

Der Vorteil der Senfgläser ist, dass sie einen sehr "starken" Glasrand haben und man sie so nicht ständig über angeschlagene Ränder bei seinen Gläsern ärgern muss. Außerdem können sie auch mal ruhig aus niedriger Höhe (Bettkante etc.) runter fallen und gehen nicht sofort kapput.

Das Beste an der Weiterverwendung der Senfgläser ist aber die dadurch stattfindende Müll- und Kostenvermeidung. Wenn man seinen leeren Senfgläser weiterwerwendet anstatt wegzuwerfen, kann man viele Euros an Kosten für neue Gläser sparen.

Für Gefrierdosen geben wir ebenfalls kein Extra-Geld aus, sondern verwenden als solche einfach alte Plastikeisdosen. Das Gute daran ist, dass man sie problemlos in die Spülmaschine geben kann. Darüber hinaus verwenden wir die alten Eisdosen auch als Butterbrotdosen. Dies ist besonders praktisch, wenn man im Urlaub oder beim Picknick einmal wieder aus Versehen seine Brotdose vergisst. Bei Eisdosen ärgert man sich nicht so wie bei teuren Tupperdosen über das Verlieren.

Zu guter Letzt verwenden wir noch Marmeladengläser weiter. Wir benutzen diese beim Malen mit Acryl- oder anderen Farben, die aus Plastikflaschen bzw. -tuben kommen. Wir geben am Anfang die Farben in die Gläser und können sie dann lange aufbewahren, da die Marmeladengläser sich leicht verschließen lassen.

Video-Empfehlung:

Durch das Verschließen bleiben die Farben monatenlang frisch und trocknen nicht so schnell ein wie auf einer Palette. Außerdem kann man jedem Kind z.B. auf einem Kindergeburtstag ein Glas mit der Farbe geben, die es gerade braucht und sofort kann es mit dem Malen loslegen. Zum Mischen eignen sich die Gläser auch hervorragend.

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Sagrotan No Touch nachfüllen
Kostenlose Schutzhülle für Polsterauflagen
Profilbild
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,2 von 5 Sternen,
95 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das hat meine Mutter schon vor 30 Jahren gemacht.
Ich kaufe mir lieber von Zeit zu Zeit neue schöne Gläser, so teuer sind die ja nicht.
Mit den Brotboxen handhabe ich es eigentlich genauso, die kosten ( nehme keine Tupperware) ja nicht so viele und halten recht lange.
Nicht nur meine Gäste sind schöne Gläser wert, auch wir selber haben schöne Gläser verdient, finde ich. Eisdosen nehme ich zum Einfrieren und Marmeladegläser verwende ich ebenfalls mehrmals. Ansonsten lege ich Wert auf schöne Dinge bei Tisch. Wer sparen muss oder wem es nicht so wichtig ist, für den sind die Tipps sicher ok.
Schöne Tipps, leider nichts neues dabei -.- Aber ich mache es genauso obwohl ich trotzdem Tupperware und normale Gläser habe :)

Passende Tipps
Gefriergut in Plastikdosen beschriften
14 17
Senfgläser als Trinkgläser = viel Geld gespart
21 28
Melkfett statt teurer Cremes
56 63
4-Loch-Stanzung mit "normalem" Locher
98 52
Mit Plastikdosen in Schublade und Schrank Ordnung schaffen
14 0
105 134
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!