Müsli aromatisieren

Eine Schüssel Müsli mit frischen Beeren und knusprigen Toppings steht auf einem Tisch, bereit zum Genießen.

Ich liebe Müsli, vor allem solches, welches ich mir selbst zusammenstelle. Die zu kaufenden schmecken irgendwie immer nach Einheitssoße.

Und ich mag z.B. keine getrockneten Bananen oder Erdbeeren im Früchtemüsli. Deshalb gibt's bei mir viele verschiedene Beutelchen mit Bestandteilen, die ich nach Lust und Laune mixe.

Und als besonderes Aroma und auch Zuckerersatz dienen die diversen Kaffeeliköre von "Monin" à la Karamell, Vanille, Mandel, Haselnuss,... Einfach einen Schuss übers Müsli und mit Milch, Sojamilch oder Joghurt dazugeben.

Schmeckt sehr sehr lecker.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Ballaststoff-Müsli
Nächster Tipp
Porridge verfeinern
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
4 Kommentare

Die Sirupe (oder wie die Mehrzahl von Sirup auch immer heißen mag) von Monin und anderen Herstellern sind alkoholfrei. Es kommt bestimmt noch der Aufschrei, daß Alkohol im Müsli nichts verloren hat. ;o)
Stimmt, habe ich vergessen zu erwähnen, weil Likör theoretisch ja immer alkoholhaltig sit. Monin ist Sirup und alkoholfrei! Danke für den Hinweis :-)
Das ist ja mal eine tolle Idee! Ich mach immer ein wenig Lebkuchengewürz in die Milch, aber die Idee mit dem Sirup find ich noch viel besser!