Muffige Kartoffeln

Muffige Kartoffeln liegen in einem Sieb, wo sie auf die Zubereitung zum Kochen warten. Ihre Oberfläche ist leicht uneben.

Reste von gekochten Kartoffeln werden im ruckzuck muffig und schmecken nicht mehr. Um für die ewigen "zu-spät-Kommer" beim Essen nicht nochmals frische Kartoffeln schälen und kochen zu müssen, kann man die "alten" leicht wieder beleben. Einfach noch einmal mit Salzwasser aufsetzen und nochmals 3-5 min. kochen lassen.

Funktioniert natürlich nur einmal - sonst gibt's Kartoffelpürre.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Schwarze Flecken auf den Kartoffeln
Kartoffeln kochen nicht über
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben! Für die gibts dann eben keine Kartoffel, weder frisch noch aufgemotzt.
Sobald Kartoffeln und andere gekochte Lebensmittel abgekühlt sind, setzt unweigerlich die Verkeimung ein, d.h.
Pilze und Bakterien breiten sich darin aus.
Wer soll das essen?
@Kartoffelesser:
Und was ist dann mit den Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln ?

Lieben Gruß !
Molly
@Kartoffelesser:
Und was ist dann mit den Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln ?

Lieben Gruß !
Molly
Passende Tipps
Muffige Thermoskannen - adieu!
8 9
Muffige Wäsche? Waschmaschinenreinigung mit Geschirrspültabs
92 53
Kartoffeln auf Vorrat schälen
24 12
Selbst gemachte Kartoffelklöße schon morgens "rollen" / vorbereiten
13 21
Die Lösung gegen muffige Wäsche - Waschsoda
16 39
Muffige Gerüche in der Waschmaschine trotz 90 Grad
30 65
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!