Nagertränke mit Reis reinigen

Die Nagertränken meiner Tiere (Meerschweinchen und Kaninchen) lassen sich immer sehr schwer reinigen, da die Löcher für Bürsten oder ähnlichem einfach zu klein sind. Ich fülle immer, mit Hilfe eines Trichters, losen Reis in die Flasche, lasse darauf etwas Wasser laufen und schüttel das ganze richtig durch. Grüne Beläge oder Rückstände lassen sich so wunderbar lösen. Danach den Reis mit dem Wasser rauslaufen lassen, nochmal gut durchspülen und die Flasche sieht wieder aus wie neu.

Viel Spaß und Erfolg beim Ausprobieren.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Kaninchenstall stinkt nicht mehr
Meerschweinchen - Hundehütte als Versteck
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
3 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

die sichtbaren Rückstände gehen auf diese Weise sicher gut raus, aber zur Sicherheit noch mit heißem Wasser nachspülen. Dann sind auch die unsichtbaren Teile weg. Wir wollen doch nicht, dass die kleinen Nager krank werden, gell. ;-)
"nochmal gut durchspülen". 1. stehts doch da und 2. find ich es normal, dass man mit heißem/ warmem Wasser spült.
Sehr toller Tipp :)
Habe schon alles versucht die tränke sauber zu bekommen, aber nichts hat funktioniert und jetzt sieht es wieder aus wie neu. Klasse.
Passende Tipps
Meerschweinchen artgerecht halten
6 0
10 14
Kaninchen frisst die Wände und Kabel an
19 26
Kaninchenstall stinkt nicht mehr
10 49
Tränke für Insekten herstellen
44 27
Kaninchen im Bratschlauch
6 1
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!