Never ever: Angora- und Daunenprodukte "Made in China"

Macht euch doch darüber mal im Netz schlau, es wird dort natürlich ausführlicher "erklärt", als ich es könnte.

Ich bin durch einen TV-Beitrag  wachgerüttelt worden und habe noch immer die Schreie der Angora-Kaninchen im Ohr, denen ohne Betäubung bei lebendigem Leib das Fell herausgerissen wird und die, kaum, daß ihre blutende Haut heilen kann, wieder "zum Einsatz" kommen. Angeblich ist auf diese Art "gewonnene" Angora-Wolle hochwertiger als durch die Schur.

Nun weiß ich auch, wie es sein kann, dass man auf dem Wochenmarkt z.B. qualitativ hochwertige, wunderbar weiche Angora-Socken für einen Euro pro Stück! bekommt. Ich gebe zu (und nun schlagt mich): beim Kauf hatte ich schon ein komisches Gefühl ("da kann doch etwas nicht stimmen..."), habe aber trotzdem zugegriffen, weil ich mich damit "beruhigte", dass die Markt-Händler wohl von pleitegegangenen Firmen oder aus Produktions-Überschüssen Ware abnehmen. Was viele ja auch behaupten und sicher auch oft der Wahrheit entspricht.

Überhaupt nicht besser geht es Gänsen und Enten - nicht nur aus dem Reich der Mitte, sondern auch aus Ungarn und Polen. Auch bin ich nicht so blauäugig zu glauben und es würde mich nicht wundern, dass dies in D nicht auch vorkomm(t)en könnte...

Für mich steht fest, dass ich in Zukunft lieber in Synthetik schlafe und herumlaufe, als diese unbeschreibliche Profitgier zu unterstützen.

Video-Empfehlung:

Danke für eure Kommentare.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Geräusch eines lauten Entsafters dämmen
Nächster Tipp
Tiefkühlfach: Strom sparen & Vereisen verhindern
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
38 Kommentare

Für mich kommt eh nur Baumwolle infrage.
Es läuft eine große Aktion:

Angorasachen können gegen Kostenerstattung zurück gegeben werden (H&M, C&A)

Sicherlich auch genauso tragisch und mittlerweile durch die Medien bekannt:

Bommel an Mützen und angeblicher Kunstpelzbesatz an Kapuzen ist aus Tierhaaren (Katzen, Kaninchen) - Ladenketten wie Müller und Tom Taylor sollen es angeblich nicht gewusst haben........kann sein.....ich will nicht verurteilen.

Seid also nicht sicher, dass Eure Kunstfellkleidung nicht doch von bestialisch gequälten Kreaturen stammt!

Letzte Woche habe ich online Nahrungsmittelergänzungstabletten bestellt und bekam kostenlos einen Angora-Nierenwärmer dazu geschenkt!

Mir wurde ganz anders und diese Firma ist für immer raus aus meiner Liste!

Auf eine Beschwerdemail habe ich bisher noch keine Antwort!
ja Leute, das ist ganz wichtig!!! bitte am besten auf Baumwolle setzen, bevor man nicht genau weiß, wo etwas herkommt. Nur so, wird davon weniger verkauft und demnach weniger hergestellt. Im Endeffekt ist es nur eine frage der nachfrage....finde das soooo schlimm, wie man die Tiere für unnütze Sachen so quält!!! aber diese Leute bekommen am ende auch noch ihre strafe, da bin ich sicher.