Nudelsuppe mit Hühnerfleisch - Wintersuppe

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:102 g
Kohlenhydrate:78 g
Fette:35 g
Kalorien:1.044 kcal
Zu den Zutaten
Eine Schüssel Nudelsuppe mit Hühnerfleisch, Gemüse und Brühe, auf einem karierten Tischläufer serviert, neben einem Löffel.

Nudelsuppe mit Hühnerfleischstückchen, eine Suppe für die kalte Jahreszeit !

Zutaten

  • 1 normales Hühnchen
  • 1 Liter Wasser
  • 1 Liter Hühnerbrühe
  • 1 Bund Suppengrün
  • 3 Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Prise(n) Pfeffer
  • 1 Prise(n) Zucker
  • 250 g Muschelnudeln (oder nach eigener Wahl)

Zubereitung

  1. In einem großen Suppentopf die Brühe aufsetzen. Das Huhn waschen und dann in die Brühe rein geben. Dann das Suppengrün putzen waschen und klein schneiden, zum Suppentopf rein geben. Jetzt etwas Salz, Pfeffer und die Tomaten vierteln und reingeben. Nun alles 40 Minuten lang auf kleiner Stufe köcheln lassen.
  2. Dann das Huhn rausnehmen, die Haut entfernen, das Hühnerfleisch von den Knochen lösen und dann in mundgerechte Stücke zerteilen und gleich wieder in die Gemüsebrühe reingeben.
  3. Jetzt die Nudeln zur Hühnerbrühe reingeben und 15 Minuten lang mit köcheln lassen. Dann noch einmal abschmecken, noch etwas gehackte Petersilie reinstreuen, umrühren und anrichten.

Tipp - gesund und lecker: Wurzeln und Knollen wie Pastinaken, Petersilienwurzeln, Sellerie, Möhren und Schwarzwurzeln bieten zum Winter eine schöne Abwechslung zu Kohlgemüsen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Oma's Cabanossi Suppe
Gebundene Berliner Kartoffelsuppe
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen,
23 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Meine Frage, warum das Huhn in Hühnerbrühe kochen ? Wenn ich das Huhn mit Wasser aufsetze, habe ich doch nach gewisser Kochzeit eine Hühnerbrühe. Woher nimmst du denn die erste Hühnerbrühe, damit das Hunhn eine zweite Hühnerbrühe erzeugt ? Uff lach , kompliziert, aber eine ernste Frage
@Upsi: ja, ich habe immer die Hühnerbrühe da, wenn ich schon Hühnerbrühe mit rein gebe, dann ist der Geschmack sehr viel besser, nun ist die Hühnerbrühe mit dem Huhn fertig gekocht, dann nehme ich mir wieder 1 Liter ab und so habe ich für die nächste Hühnersuppe wieder einen 1/2 Liter Hühnerbrühe- und den anderen 1/2 Liter- den frier ich mir in Würfeltüten ein, dass heißt dann, diese kann man für Suppen und Soßen nehmen, wenn man mal eine Bouillon braucht, das ist und war auch schon alles mit "Warum" :-)) Nun kann die Nudelsuppe fertig gekocht werden- ist doch einfach SUPER- für diese Jahreszeit!
@Upsi: sind leider noch nicht alle Bilder da, kommen aber, sind ja hier schon hochgeladen von mir, bei FM :-))

Passende Tipps
Schnelle Nudelsuppe im Glas zum Mitnehmen
23 3
Steckrüben-Creme-Suppe mit Katenschinken
9 15
Gyrossuppe kommt auf Partys immer super an!
137 62
Kürbiscremesuppe mit Ingwer
58 16
22 54
Vegane Miso-Ramen selber machen (japanische Nudelsuppe)
19 6
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden