Nudelsuppe - so hat sie meine Uroma gemacht (vegan)

Nudelsuppe - so hat sie meine Uroma gemacht (vegan)... und ich habe sie geliebt (die Suppe), die Oma natürlich auch.

Was ihr dazu braucht:

1 L Gemüsebrühe (ein Rezept dafür habe ich auch bei FM eingestellt)
1 Dose Mischgemüse
200 g gedrehte Bandnudeln (ich nehme immer die von 3 Glocken Pur)
gaaaaaanz viel Petersilie (am besten frisch, TK geht aber auch)

Und so gehts:

Die Gemüsebrühe in einen geben (bei mir ist diese i.d.R. eingefroren) und auf kleiner Flamme auftauen lassen. In der Zwischenzeit die Nudeln separat in Salzwasser bissfest garen.

Die Brühe des Mischgemüses zur Gemüsebrühe geben. Die Karotten aussortieren und mit einer Gabel zerdrücken. Dann die Erbsen und Möhren zur Gemüsebrühe geben. Die gegarten Nudeln ebenfalls zur Brühe geben und heiß werden lassen (muss nicht unbedingt kochen). Ganz zum Schluss ganz viel frische gehackte oder gefrostete Petersilie zugeben. (Die Suppe sollte dann allerdings nicht nochmal kochen!)

Am Besten schmeckt diese Suppe übrigens, wenn man sie nochmal abkühlen lässt und nochmal erwärmt (nicht kochen). Super aromatisch! Kleiner Tipp: Noch einen Schuss flüssige Speisewürze dazugeben, yammie***

An potenzielle Kritiker: Ich benutze ausschließlich flüssige Speisewürze OHNE Mononatriumglutamat! Ich mag das Zeug nicht, da kriegt man einen riesen Durst... Der typische "Maggi" enthält das!

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Verderben von Suppe verhindern
Nächstes Rezept
Gemüsebrühe auf Vorrat
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
54 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!