Nur 1-2 Wäschestücke schleudern

Wenige Wäschestücke schsleudern
2

Ich mache wegen der verschiedenen Farben und Empfindlichkeiten der Wäschestücke öfter mal Handwäsche und habe nun ein Problem mit dem Schleudern gehabt.

In meiner alten Maschine funktionierte das gut, deshalb habe ich mir auch nichts dabei gedacht, es genauso mit der neuen Maschine zu machen.

Also Handwäsche und nach dem Spülen ab in die Maschine zum Schleudern. Die Maschine legte los und fing auch an zu schleudern, bis etwa 1/3 der Zeit, dann blieb sie stehen und nichts tat sich. Ich habe gewartet und gewartet, aber es änderte sich einfach nichts.

Maschine aus und nochmals versucht, jetzt eine andere Umdrehungszahl, aber am Ende immer das Gleiche.

Nun habe ich ernsthaft geglaubt, die Maschine ist kaputt. Da ich noch Garantie hatte, habe ich in der zuständigen Werkstatt angerufen. Die haben mich dort auch gründlich ausgefragt und dann am Ende gesagt, dass die Wäschemenge zu klein ist zum Schleudern. Da ist jetzt ein Mechanismus drin (Waage), der das verhindert.

Ich war froh, dass der Kundendienst nicht gleich angerückt war, denn zumindest diesen Aufwand hätte ich bezahlen müssen.

Damit war ich erst einmal zufrieden, habe dann aber nachgedacht und erfolgreich experimentiert... die Maschine müsste doch zu überlisten sein.

Ich schleudere nun diese Sachen mit einem "Gegengewicht" in der Schleuder und das funktioniert gut.

Dazu packe ich ein Paar alte Turnschuhe in einen Plastikbeutel und lege diese dazu in die Schleuder, Tür zu und los... es funktioniert nun so gut.

Als Ausgleichgewicht kann man sicherlich auch andere Dinge verwenden, wie z.B. Handtücher o.ä.,ich persönlich komme mit den Turnschuhen gut zurecht.

Das soll eine Anregung für diejenigen sein, denen das evtl. auch mal so geht.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Wäsche müffelt oder riecht, obwohl frisch gewaschen?
Nächster Tipp
Tierhaare in der Waschmaschine vermeiden
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

1,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
26 Kommentare
marangove
Tolle Idee, gratuliere!
6.8.14, 17:26 Uhr
Profilbild
crazycat1983
Dabei seit 26.1.14
wieso schleudert du denn die empfindliche handwäsche? wenn die so delikat ist dass du die nicht bei schonwäsche in die Maschine stecken kannst ist sie sicher auch zu empfindlich zum schleudern. aber das mit der waage in der maschine hab ich auch nicht gewusst...
6.8.14, 17:42 Uhr
Profilbild
marasu
Dabei seit 31.1.17
Ich denke, dass sich bei ein paar Badetüchern das Gewicht in der Maschine besser verteilt und die Lager der Maschine nicht so belastet werden wie bei einem Pinkel, wie den Turnschuhen.

Ich würde auch die empfindliche Handwäsche zum Schleudern in einen Wäschebeutel stecken, damit sie nicht zerdehnt wird.
6.8.14, 20:15 Uhr
Profilbild
glucke1980
Dabei seit 17.10.13
Wenn dann packe ich lieber weichere Sachen noch mit rein, denn Schuhe in der WM mag ich nicht so gerne. Ich wasche Schuhe zwar, aber nur wenns sein muss, mich nervt das getrommle und gut für die Maschine und die Schuhe ist das auch nicht, wenn die Schuhe immer irgendwo dagegen schlagen.
Wenn dann plane ich das so ein, dass ich gleich mehrere Sachen hab die ich reinstecken kann, dann hat sich so ein Problem auch gelöst.
6.8.14, 20:48 Uhr
nenne
moin,
ich faß es manchmal nicht!

was für eine verschwendung von wasser und strom!

was wäscht du denn hochherrschaftliches, das es nicht in das normalen" pflegeleicht-programm gang" kann.?
ich wasch alles bunt durcheinander in diesem gang.

seide, bw, leinen, mikrophaser, wolle, kaschmir, wird alles wunderbar.


wenn es dann schon so hochherrschaftlich ist, dann häng es doch -nach dem ausdrücken des wassers- gleich so auf.
6.8.14, 22:26 Uhr
Profilbild
rosemk
Dabei seit 9.4.07
Drilliommel
Hallo zusammen, solche handgewaschene Kleinteile schleudere ich in meiner alten Salatschleuder.

Funktioniert super.
6.8.14, 22:33 Uhr
Profilbild
lm66830
Dabei seit 12.1.13
Die Unwuchtkontrolle in Waschmaschinen gibt es aber schon lange.
Sie sorgt dafür, dass die Wäsche während des Schleuderns richtig verteilt wird, ansonsten könnte die WM auch mal durch die Waschküche hüpfen.
6.8.14, 22:33 Uhr
Profilbild
Roschtockerin
Dabei seit 14.3.13
@nenne:

es geht doch um das SCHLEUDERN von wenig Handwäsche!
6.8.14, 22:37 Uhr
Profilbild
Roschtockerin
Dabei seit 14.3.13
@lm66830:
meine alte Maschine funktionierte auch so,ich hatte ieine Matte drunter!

DANKE für das Wort "Unwuchtkontrolle";-) mir fiel das nicht mehr ein.
6.8.14, 22:39 Uhr
Profilbild
lm66830
Dabei seit 12.1.13
@Roschtockerin: gern geschehen.
6.8.14, 22:42 Uhr
Profilbild
Roschtockerin
Dabei seit 14.3.13
@rosemk:
auch eine gute IDEE...könntest du hier mal reinstellen...ich hab leider keine solche Schleuder,finde den Tipp aber gut!
6.8.14, 22:46 Uhr
Profilbild
glucke1980
Dabei seit 17.10.13
Roschtockerin: den Tipp mit der Salatschleuder gibts schon lange bei FM, hat Bernhard sogar schon ein Video drüber gemacht
6.8.14, 22:58 Uhr
Profilbild
Roschtockerin
Dabei seit 14.3.13
@glucke1980:

Ach so ;-( na denn...ich bin ja NEU hier!
6.8.14, 23:00 Uhr
xldeluxe
Meine Bügel-BH wasche ich mit der Hand, würde sie aber nie schleudern.
Sie werden also nass aufgehängt, denn ich brauche sie ja nicht gleich wieder.

Einzelne Spitzenteile würde ich aber auch nicht schleudern, denn was ich nicht im Schongang waschen kann, sollte ich vielleicht auch nicht schleudern......

Ansonsten:

Alles rein in die Maschine, Schon- oder Wollwaschgang einstellen, Farbfangtücher (gerade bei Aldi im Angebot) dazu geben, ein Feinwaschmittel benutzen, sorglos in der Maschine waschen und danach sanft schleudern.

Der Gedanke an Dessous oder Feinwäsche gemeinsam mit Turnschuhen behagt mir jetzt nicht so und der Energieaufwand wäre mir zu hoch.

So nötigt braucht man doch die Kleidungsstücke nicht, dass sie nicht einen Tag länger an der Luft trocknen könnten..........
6.8.14, 23:55 Uhr
Schnuff
wenn man wenig Handwäsche hat,sollte man sie in ein großes,oder der Größe der Teile nach,in ein normales Handtuch fest einwickeln.Das nimmt die meiste Nässe und dann einfach aufhängen...So sparst Du Strom und die Turnschuhe halten auch länger.
Ich lege das Handtuch auf den Deckel der WaMa und wickle die Sachen in bequemer Höhe ein.
LG
7.8.14, 00:49 Uhr
Profilbild
bollina
Dabei seit 5.8.12
Den Zusatztipp Wäsche in der Salatschleuder zu schleudern kannte ich noch nicht.
Das ist wieder mal kreativ.
Kann ja nur von den Muttis kommen ;-)

Deshalb finde ich diese Seite auch so toll. Man bekommt hier immer wieder so gute Ideen und kann natürlich seine eigenen Erfahrungen weitergeben.
Macht alle weiter so.
Wünsche allseits einen schönen Tag. LG
7.8.14, 06:21 Uhr
Profilbild
Watershed
Dabei seit 6.6.13
@Schnuff: der Tipp mit dem Handtuch ist sehr gut, das mache ich auch immer wieder. Vor allem bei Sachen, die ich am nächsten Tag wieder brauche (z.B. Kompressionsstrümpfe).
Das funktioniert sogar bei den gepolsterten Radfahrhosen, wenn man die bei Radreisen zwischendurch mal im Waschbecken auswäscht (Handtücher sind in jedem Hotel - eine MW nicht unbedingt): da ist dann auch das Polster am nächsten Morgen wieder trocken!
7.8.14, 06:57 Uhr
Profilbild
susi73
Dabei seit 27.4.13
@nenne: Ich unterscheide auch nicht viel bei der Wäsche. Es gibt weiße und bunte Wäsche bei mir. Temperatur passe ich dem empfindlichsten Kleidungsstück des jeweiligen Wäschegangs an. Trotzdem gibt es ab und an Teile die wirklich nur mit Hand gewaschen werden dürfen. Ich sammle die dann meist und lasse ein Programm mit Handwäsche durchlaufen. Bei einem Singelhaushalt wird man jedoch nicht so viele dieser empfindlichen Kleidungsstücke zusammen bekommen und wenn ich den Tipp recht gelesen habe wäscht sie die Teile von Hand und gibt sie erst dann in die Maschine. Also nicht wirklich Wasserverschwendung. Zumal unsere Kanalisation eh viel zu wenig Wasser, im Zuge dieser Wassersparerei, bekommt. Der Schleudergang selbt, jedenfalls kenne ich das so, geht vielleicht gerade mal 2-5 Minuten. Also auch keine Stromverschwendung!

Nach dem von Hand waschen direkt aufhängen find ich auch nicht so toll. Geschleudert ist schon besser. Zum Schuh würde ich aber auch nicht greifen :D
Die Idee Handtücher mit rein zumachen finde ich da besser. Das mit der Salatschleuder ist auch ne witzige Idee. Wenn das Teil recht klein und leicht ist klappt das bestimmt gut ;)
7.8.14, 10:26 Uhr
Schnuff
@Watershed:
das mit dem Handtuch mache ich schon so lange,ich weiß es gar nicht mehr,wann ich das das erste Mal gehört und ausprobiert habe.Es war in einem Internat für Kinderpflegerinnen,weiß ich noch.Da kam man auch nur alle paar Wochen nach Hause,eine Waschmaschine oder mehrere gab es damals noch nicht.Hatte Haarshampoo benutzt und eben die Handtücher zum trocknen.Wenn Du sogar gepolsterte Sachen trocken bekommst.ist das doch in Ordnung.Teilweise mache ich es auch noch so,dass ich die fertige Rolle mit dem Teil drinnen noch mal feste mit den Händen durchknete.So sind die Sachen schon fast wieder trocken.
7.8.14, 13:27 Uhr
Schnuff
@susi73:
wieso noch Handtücher mit in die Maschine?Habe ich so undeutlich geschrieben?
Wenn Du (ein Shirt z.B.) fertig im Handwaschbecken gewaschen hast und je nach Material auch ausgewrungen hast,legst Du es auf ein ausgebreitetes Handtuch und wickelst es so eng wie es geht auf.Das Handtuch (Frottier) saugt die Feuchtigkeit auf,Du brauchst keine WaMa zum schleudern und auch kein Gegengewicht.
Ich hoffe,ich habe es Dir jetzt verständlich erklärt?
LG
7.8.14, 13:33 Uhr
Profilbild
AMANTE
Dabei seit 1.8.10
silver member
@Roschtockerin:
Ich finde schon mal sehr interessant, dass Du rausgefunden hast, warum die Maschine das Schleudern verweigert hat.
Ich würde auch Handtücher mit schleudern, weil Schuhe so poltern.

Solltest Du noch keine Wäschenetze haben, kann ich sie sehr empfehlen.
Man kann so eher mal was zusammen waschen und schonender ist es auch.

Salatschleuder für Kleinteile funktioniert sehr gut, kostet nicht viel.
8.8.14, 07:24 Uhr
Profilbild
Roschtockerin
Dabei seit 14.3.13
@AMANTE:

ja,ich war auch froh,dass sie nicht kapputt war und dass die vom Dienst nicht angerückt waren,kostet ja nicht wenig.
Ich habe Wäschenetzte und nehme sie auch,aber fürs Foto wollte ich das anschaulich machen,nehme auch weiße Schuhe,aber ich wurde bei dem Vorschlag gefragt,warum weiße Schuhe,wolle es anschaulicher machen,dass man eigentlich alles nehmen kann,was am Ende die Maschine dazu bringt,die Teile zu schleudern.
8.8.14, 07:29 Uhr
Profilbild
Roschtockerin
Dabei seit 14.3.13
@Schnuff:
ja,das mache ich auch öfter,hat Mutti schon so gemacht,aber in der feuchten Jahreszeit nicht so gerne,dann hat man wieder nasse Handtücher.
8.8.14, 07:31 Uhr
Profilbild
susi73
Dabei seit 27.4.13
@Schnuff: Keine Ahnung warum du dich durch meinen Kommentar angesprochen gefühlt hast. Dieser bezog sich auf den Kommentar von nenne.
Ich finde es schön dass mal wieder durch einen Tipp mehrere andere Tipps vorgeschlagen wurden wie man es auch noch machen kann. Und dann darf sich doch jeder aussuchen was ihm persönlich am Besten gefällt, oder?
8.8.14, 09:39 Uhr
Profilbild
AMANTE
Dabei seit 1.8.10
silver member
Hier geht es doch darum, WIE man sog. Handwäsche schleudern kann - und nicht OB man es tut.
Alle anderen Belehrungen sind überflüssig,
8.8.14, 13:14 Uhr
Profilbild
Perlenfee
Dabei seit 22.9.19
Meine wàsche hat immer Frisch gebrochen jetzt auf einmal richt so moderig hab sie dann normal gewaschen und richt immer noch so jetzt stand wasser abgelassen und flusen sieb gereinigt
22.9.19, 22:04 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!