Obst und Gemüse appetitlich weiterverschenken

Frische Himbeeren in einer durchsichtigen Verpackung liegen auf einem hellen, strukturierten Untergrund, bereit zum Verschenken.

Bald kommt wieder die Zeit, wo in den Gärten Obst und Gemüse in Hülle und Fülle anfällt. So viel, dass man es nicht mehr selbst verbrauchen kann. Wohin mit dem ganzen Überfluss? Im Gegensatz zu früher schätzen es nun viel mehr Menschen, wenn sie frische Vitamine aus privater Hand bekommen.

Im Herbst erwarten wir wieder eine große Menge Weintrauben und auch im Garten gedeiht zurzeit mehr, als wir selber essen können. Etliches davon schenken wir gerne weiter. Aber irgendwo muss man das ja reingeben. Da sind die Schalen, in denen Obst und Gemüse im Einkaufsmarkt angeboten wird, ganz ideal.

Kleinere Mengen von den meisten bevorzugt

Wer hat schon Freude, wenn er große Mengen von Obst oder Gemüse bekommt und das möglicherweise in einem Plastiksack verstaut und wo es dann durch das Eigengewicht zerdrückt wird? Meistens vergeht einem schnell der Appetit, wenn man bergeweise Obst oder Gemüse geschenkt bekommt, das möglicherweise durch schlechte Lagerung schnell unansehnlich wird.

Video-Empfehlung:

Das Auge isst mit

In diesen Schalen abgefüllt sieht das immer sehr appetitlich aus und wird von unseren Freunden/Verwandten/Nachbarn sehr gerne angenommen. Ich fange mit dem Sammeln schon bald im Frühjahr an, damit ich dann im Herbst solche Schalen und Kistchen in ausreichender Menge zur Verfügung habe. 

Behälter, in denen Obst oder Gemüse im Supermarkt angeboten wird, kann man ohne Weiteres weiterverwenden, da ja schon Lebensmittel darin verpackt waren. Trotzdem wasche ich diese Gebinde gut aus. Denn es könnte sein, dass sich mit der Zeit Schimmelsporen in den Behältern angesammelt haben. 

Verschenkt man eine kleineren Menge sind diese Kunststoffschalen in denen Obst im Supermarkt angeboten wird, in dieser Größe ideal. Auch Gebinde aus Holz eignen sich zum Weitergeben bestens. Da schon Lebensmittel darin aufbewahrt wurden, eigen sie sich dazu sehr gut.  

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Weiternutzung von leeren Behältnissen von Löskaffee
Boxen aus Styropor recyceln
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das macht meine Mutter eigentlich schon immer wenn sie uns Obst aus ihrem Garten mitgibt . Wir waschen dann die Behälter aus und geben sie ihr wieder zurück . Die Idee das Obst für Freunde da rein zu tun finde ich Klasse .
Der Tipp ist auch sehr nachhaltig, da man alte Verpackungen wiederverwendet und keine neuen kauft - super! :)
Passende Tipps
Kunststoffschalen von Obst weiterverwenden
42 16
Frisches Gemüse und Obst billig einkaufen
61 27
Nudelwasser weiterverwenden
100 55
Alte Sonnenschutzmittel weiterverwenden
28 46
Obst und Gemüse mit Essig waschen
42 33
Darum gehört Obst und Gemüse gewaschen
14 60
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!