Diese kleinen Erdnuss Osterhäschen sehen auf jedem geschmückten Osterzweig schön aus und die Herstellung ist auch ganz einfach.
Was benötigt wird
- natürlich Erdnüsse
- weiße Acrylfarbe
- längerer Nähnadel und Faden
- Knospen vom Weidenkätzchen
- Bastelkleber
Die Herstellung
- Man nimmt eine etwas längere Nähnadel, fädelt den Faden doppelt ein und sticht von der Unterseite der Erdnuss ein und führt die Nadel durch die Erdnuss hindurch, sodass man damit auf der Oberseite wieder rauskommt.
- Das untere Ende des Fadens knotet man gut zweimal zusammen, damit der Faden nicht nach innen rutschen kann. Der obere Faden dient natürlich als Aufhänger.
- Danach malt man die Erdnuss mit der weißen Farbe gut von allen Seiten an und lässt sie trocknen, das Gesicht aufmalen und jeweils 2 der Weidenkätzchenknospen als Ohren aufkleben.
Sternzeichen: Meistens vage, aber je nach Akzent auch mal wider
Mein weiterführender Gedanke, statt den Faden von unten einzufädeln:
1/2 Weidenkätzchen auffädeln. Nadel im unteren Drittel der Erdnuss einstechen, dann weiter wie von Glucke beschrieben.
So bekommt Hasi auch noch ein Puschelschwänzchen. :-)
Kann man ja auch in anderen Farben machen, braun z.B
Gespenst pff 😂😂😂 das arme Häschen.......
@ Jeannie: stimmt, siehst du das meinte ich immer damit, wenn ich sage dass Nadel und Faden nie meine Freunde werden... Ich komme damit nicht klar und gehe immer den schwierigen Weg 😂