Panettone selber backen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:7 g
Kohlenhydrate:51 g
Fette:9 g
Kalorien:315 kcal
Zu den Zutaten
Ein frisch gebackener Panettone ruht auf einem gestreiften Küchentuch, umgeben von einer Holzoberfläche.

Von der anderen Verwandtschaft aus Bella Italia kommt dieses verführerische Rezept für Panettone.

Samt Entstehungsgeschichte: Panettone, also das Brot vom Toni, soll auf einen unglücklich verliebten Bäckersburschen in Mailand zurückgehen, der in seinem verliebten Traum versehentlich eine Schüssel kandierte Früchte in den Brotteig gekippt hat. Doch als das Ganze gebacken war – oh Wunder, oh Wunder – rissen es die Leute ihm aus der Hand und er verdiente so viel Geld, dass er seine Geliebte heiraten konnte. Ach ja! Die guten alten Zeiten!

Zutaten

Für den Teig

  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 2 Eier
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 200 ml Milch

Sonstiges

  • 200 g kandierte Früchte

Zubereitung

  1. Mehl, Hefe, Eier, Butter mit warmer Milch zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit der Hand oder der Maschine.
  2. Dann 200 g kandierte Früchte (das können Aranzini, Zitronat, kandierter Kürbis, Orangeat, Rosinen, Nüsse oder Pignoli sein) vorsichtig portionsweise unter kneten.
  3. Im 50 Grad warmen Rohr aufgehen lassen, zusammenkneten und nochmals aufgehen lassen, sodass der Teig feinporiger wird.
  4. Da es in unseren Breiten keine Panettoneform gibt, muss man etwas erfinderisch werden. Du kannst einen ofenfesten Kochtopf mit ca. 16 cm Durchmesser einfetten und mit einer Scheibe Backpapier den Boden und mit einem Streifen Backpapier, der oben gute 5 cm übersteht, auskleiden. Oben kann man den Streifen mit einer Büroklammer oder einer Stecknadel sichern.
    Video-Empfehlung:
  5. Den doppelt aufgegangenen Teig einfüllen. Aufgehen lassen und im 180 Grad heißen Rohr backen, bis die Oberfläche dunkelgolden ist. Aus der Form nehmen und das Papier abziehen.

Prinzipiell ist der Panettone lange haltbar. In Plastik eingeschlagen sicherlich 10 Tage. Lässt sich auch gut einfrieren. Und ist ein prima Mitbringsel für eine Kaffeejause.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Pierogi z Kapusta i Grzybami - Polnische Maultaschen
Ceviche - in Limette marinierter Frischfisch
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Meinst du mit Germ Hefe oder ist das was spezielles ? SOrry, bin da leider nicht so bewandert :D
@Shanon: Ja Germ ist Hefe .
Wollte ja schon immer mal Panettone probieren, wusste aber nicht, woher ich es bekommen soll - das Rezept hier kommt wie gerufen und dann sogar noch mit "Entstehungsgeschichte".
Freue mich schon drauf, es demnaechst auszuprobieren... also wehe es funktioniert nicht! ;)

Passende Tipps
Zitronat/Orangeat ohne "Biss" - einfach zerkleinern
15 23
Quarkstollen pur - nach Omas Rezept
39 61
Original Börek schnell zubereitet
45 32
Original griechisches Gyros
47 39
Urlaub in Italien: 10 No-Gos für Reisende
12 0
Selbstgebackenes Weißbrot mit Anis & Orangeat aufpeppen
13 9
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden