Paprika einlegen in Schraubgläser

Fertig in 
Nährwerte pro Glas
Proteine:4 g
Kohlenhydrate:25 g
Fette:11 g
Kalorien:230 kcal
Zu den Zutaten
Leckere eingelegte Paprika mit Zwiebeln und Knoblauch ganz einfach im Schraubglas haltbar machen – der perfekte Vorrat für Zuhause.

Zutaten

  • 800 g rote, gelbe grüne Paprika vorbereitet in groben Stücken (ohne Blütenansatz, Kernen und weißer Haut)
  • 1 Zwiebel geschält in Ringe
  • einige geschälte Knoblauchzehen
  • 500 ml Wasser
  • 250 ml Weißweinessig
  • 3 EL Zucker
  • 3 TL Salz
  • etwas Oregano
  • etwas Thymian
  • etwas Pfefferkörner oder frisch grob gemahlener Pfeffer
  • 4 EL Olivenöl

Zubereitung

Paprika mit Zwiebeln, Knoblauchzehen und Gewürzen auf die Gläser verteilen. Wasser, Essig, Zucker und Salz zusammen aufkochen und heiß in die Gläser gießen (etwa 1,5cm unter dem Rand frei lassen). In jedes Glas 1 EL Olivenöl geben und die Gläser gut verschließen.

Eine Fettpfanne 2 cm hoch mit Wasser füllen, die Gläser mit Abstand hineinstellen (die Gläser sollen sich nicht berühren). In die unterste Schiene des auf 95°C vorgeheizten Backofens schieben und 70 Minuten einkochen. Oder im Einkochtopf entsprechend einkochen.

Eine leckere Beilage zu Kurzgebratenen, Fondue, beim Grillen oder in verschiedenen Salaten verarbeitet.

Wer die Paprika lange halbar machen möchte, gibt je Glas etwa 1 Msp. Einmachhilfe dazu, aber auch ohne sind die Gläser mindestens 6 Monate haltbar.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Knuspriger Schinkensnack aus dem Backofen
Eingelegter Schafskäse
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Auch wenn der Tip älter ist, trotzdem gut. Und......... Dr. Lecker machts nach! Daumen hoch!
das Rezept gefällt mir sehr gut. dafür 5*

Nachfolgend ein paar spontane Gedanken zur Zubereitung...

Ungewöhnlich finde ich das Öl, wenn noch sterilisiert wird.

Sinn macht es für mich : Gläser mit Öl um die Sauerstoffzufuhr auf der Oberfläche des "Einkochgutes" auszuschließen -ohne Steri. Haltbarkeit 1/2 Jahr- ok .

Sterilisieren kenne ich nur mit Essigsauren, gewürzten Soßen und es ist viiiiiiiiiiiiiiel länger haltbar als ein halbes Jahr.

Und wenn nichts "obenraus" kochen soll, ist 1 -2 cm unterm Rand evtl etwas zu knapp.

Vielleicht sollte ich den älteren Tip erst mal suchen, hier bei FM.?


Haben noch ein paar ältere Muttis Erfahrungswerte?
Passende Tipps
Salz-Dill-Gurken auf einfache Art selbst eingelegt
16 2
Knuspriger Schweinebauch eingelegt in Bier
3 6
Senfei a la Mama
96 35
Esskastanien (Maronen) einfach zubereiten
9 5
Sauerbraten - richtig eingelegt
29 30
Frische Chilis in Himbeeressig eingelegt, Heiß- und Kaltabfüllung
3 1
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden