Fertig in
Hiermit wird jeder Suppenkaspar verführt: Eine Paprika-Kartoffelsuppe schmeckt sehr pikant, hat wenig Kalorien und ist ratzfatz zubereitet.
Als Topping dürfen bei mir die leckeren Croûtons nicht fehlen. Außerdem passen Schnittlauch oder Petersilie noch sehr gut dazu.
Zutaten
- 3 Stück(e) Paprika
- 2 Stück(e) Kartoffeln
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1 Stück(e) Semmel
- 1 EL Butter
- 1 kl. Bund Schnittlauch oder Petersilie
- 1 EL Sauerrahm
- etwas gekörnte Gemüsebrühe
Zubereitung
- Gemüsebrühe herstellen.
- Paprika und Kartoffeln waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden.
- Das kleingeschnittene Gemüse in die kochende Gemüsebrühe geben und ca. 15 Minuten kochen lassen.
- Inzwischen die Semmel würfeln und in einer Pfanne mit Butter anbraten.
- Nun kommt der Stabmixer zum Einsatz und die Suppe wird püriert.
- Wegen der Paprikaspelzen gebe ich die Suppe noch zusätzlich durch ein engmaschiges Sieb. Mit einem Löffel drücke ich die Suppe durch das Sieb. Das ist zugegebenermaßen etwas mühsam, aber es lohnt sich.
- Die fertige Suppe abschmecken und evtl. noch etwas gekörnte Gemüsebrühe dazugeben.
- Vor dem Servieren rühre ich einen EL Sauerrahm in die Suppe, damit sie schön cremig wird.
- Die Suppe hat eine sehr appetitliche Farbe und jeder Teller wird noch mit Schnittlauch und Croûtons zu einer Delikatesse.
Mein Fazit: Hier wird jeder Suppenkaspar schwach!