Passwörter für den Computer auf einfache Weise sicherer machen

Ein Computerbildschirm zeigt eine Wikipedia-Seite über "Cremé brülée". Benutzer sucht Informationen zu Passwörtern.

Ein ganz einfacher Tipp, um Passwörter für den Computer etwas sicherer zu machen, den ich einfach und wirkungsvoll finde: Ausländische Buchstaben benutzen!

Da viele sich nicht leicht damit tun, die Tastatur auf internationale Sprachen umzustellen, bieten sich Passwörter an, die man ganz leicht aus dem Internet kopieren kann.

Auch interessant:
Computer entstaubenComputer entstauben
Digitaler Frühjahrsputz: Computer & Co aufräumenDigitaler Frühjahrsputz: Computer & Co aufräumen
Alte funktionsfähige Computer spendenAlte funktionsfähige Computer spenden

Mit einer beliebigen Suchmaschine ist es ganz einfach:

Man denkt sich ein Wort aus, das im deutschen Sprachgebrauch zwar üblich ist, aber in korrekter Schreibweise eben nicht der korrekten Rechtschreibung entspricht. Damit meine ich, dass ich z.B. Chicoree oder Creme brulee so auf meiner Einkaufsliste notiere und nicht wie es korrekt wäre: Crème brûlée / Chicorée.

Gibt man aber das gewählte Wort also in eine Suchmaschine, erscheint die richtige Schreibweise:

Das gewählte Wort kann mit persönlichen Daten oder Buchstaben ergänzt werden.

Die Website mit dem Begriff kann man abspeichern und von dort aus dann jederzeit übernehmen und mit Daten ergänzen oder sich auf andere Weise täglichen Zugriff dazu verschaffen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Voriger Tipp
Sichere Passwörter leicht merken
Nächster Tipp
Verknotete Kopfhörer vermeiden
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
31 Kommentare – diskutiere mit!

Ist ein guter Tipp!
Ich selbst benutze Lateinische Wörter u.Römische Zahlen!
Will ja nicht hoffen, das der Papst u. seine Clique
unter die Hacker gegangen sind!! ;-))
@Scorpion:

............man weiß es nicht: Steckt ja keiner drin! ;-)))))))))))))))))))
Die Idee ist gut. Wahrscheinlich sind viele User mit den Passwörtern zu unvorsichtig. Da zähle ich mich leider auch dazu.
Muss mir unbedingt mal was intelligentes ausdenken.

Mein Problem ist, wie ich mir die Passwörter merken kann. Man soll ja nicht überall das Gleiche verwenden.

Passende Tipps
Computer entstauben
Computer entstauben
59 43
Digitaler Frühjahrsputz: Computer & Co aufräumen
Digitaler Frühjahrsputz: Computer & Co aufräumen
36 22
Alte funktionsfähige Computer spenden
Alte funktionsfähige Computer spenden
8 13