Bitterstoffe im Chicoree entfernen

Chicoree
Fertig in 

Der richtig bittere Chicoree, gehört in die "vorgeschichtliche" Zeit, seit es gelungen ist, wesentlich mildere Sorten zu züchten. Trotzdem ist vielen der Rest an Bitterstoffen zu viel und sie meiden dieses gesunde Gemüse.

Es gibt einen Trick den Geschmack noch zu verbessern:

Schon beim Kauf, sollte man auf möglichst helle Färbung achten. Sobald sich ein Schimmer von Grün zeigt, werden Bitterstoffe aktiviert, also Hände weg von denen.

Nicht auf Vorrat kaufen, sondern zügig verbrauchen. Mit einem spitzen Küchenmesser, unten am Strunk großzügig einen Kegel herausschneiden, dann die Chicorée mit dem unteren Ende für eine halbe Stunde in lauwarmes Salzwasser stellen.

Fertig zur Weiterverarbeitung, zum Beispiel so: Zubereitungszeit keine 10 Minuten.

Zutaten

  • 3-4 Chicoree (im Supermarkt gibts meistens ein 3er Pack)
  • 2-3 Stengel glatte Petersilie, etwas Zwiebelgrün oder Schnittlauch
  • 1 EL Dijon Senf - oder anderer aus dem Vorrat
  • 1 Becher süße Sahne
  • 1 Ei
  • Salz, Pfeffer, Prise Zucker
  • 50 g geräucherter Speck (durchwachsen)
  • 1 EL Sonnenblumenöl

Zubereitung

  1. Ei mit Sahne, Senf, Pfeffer, Salz, Prise Zucker, glatt verrühren.
  2. Kräuter waschen und hacken.
  3. Öl in der erhitzen, Speck in Streifen schneiden, knusprig anbraten und aus der Pfanne nehmen.
  4. Dann, in dem in der Pfanne verbleibenen Fett, die vorbereiteten geviertelten Chicorée kurz anbraten, dabei einmal wenden.
  5. Ei-Sahne-Mischung drübergießen, Deckel drauf, Herdplatte aus und stocken lassen.
  6. Mit den Specksteifen belegen und mit den Kräutern bestreut servieren. (Schmeckt auch ohne Kräuter, wer keine da hat.)
  7. Von dieser Menge dürften 2-3 Personen gut satt werden. Dazu frisches Bauernbrot - oder Kartoffelpüree.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
"Omas Rasputin" - Reibeplätzchen aus Gemüse
Nächstes Rezept
Gemüse karamellisiert
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
9 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!