Peynirli Pogaca - "Käsebrötchen"

Fertig in 
Käsebrötchen stehen auf einem filigranen Teller, umgeben von einer blütenförmigen Vase mit Rosen und einem hellen Hintergrund.
2

Ich hab hier für euch ein leckeres und einfaches Backrezept aus der türkischen Küche!

Zutaten

  • 1 Glas warme Milch
  • 1/2 Glas warmes Wasser
  • 1 Glas Öl
  • 1/2 Joghurt
  • 1 Paket Trockenhefe
  • 3 Eier (wovon ihr zwei vom Eigelb trennen müsst)
  • 500 g Mehl
  • 2 TL Zucker
  • 1 TL Salz

Für die Füllung:

  • ca. 2 Pakete weißen Käse und ca. ein halben Bund Petersilie

Zubereitung

  1. In eine Schüssel alle Zutaten geben (zwei von den drei Eiern trennen. Das Eiklar kommt in den Teig, das Eigelb bitte aufheben!) und nach und nach Mehl dazu geben. Das wird solange gemacht bis der Teig schön glatt ist und nicht mehr klebt.
  2. Wenn der Teig fertig ist, mit einem feuchten Tuch abdecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit den Käse in einer Schüssel zerkleinern und die Petersilie untermischen.
  4. Nach der Ruhezeit des Teiges diesen noch einmal kurz kneten. Dann vom Teig kleine Teile trennen und zu einem kleinen Ball formen. Ich ziehe diesen Ball dann zu einem kleinen Faden, damit ich ihn mit anständig Käse füllen kann. Dann den Ball wieder zumachen und noch mal in der Hand rollen, damit auch alles zu ist.
  5. Die Brötchenrohlinge kommen dann auf ein Backblech. Am besten ausgelegt mit Backpapier. Der Ofen sollte auf 175 Grad (Umluft) vorgeheizt sein.
  6. Die Brötchen vor dem Backen mit Eigelb bestreichen. Wer möchte kann sie auch noch mit Sesam bestreuen.
  7. Die Brötchen sind fertig wenn sie goldbraun sind.
    Video-Empfehlung:

Ich hoffe euch gefällt das Rezept und es wird fleißig nachgebacken.

Afiyet olsun! Guten Appetit!

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Grundrezept Weizenbrot mit Varianten
Nächstes Rezept
Knuspriges Brot - Kruste
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Passende Tipps
Menemen: Frühstück mal auf Türkisch
15 5
Joghurt-Knoblauchsuppe: türkisch, frei nach Abraxas
23 17
23 Kommentare

danke fuer das rezept..ich liebe diese broetchen im urlaub..und die jungs auch.
das klingt wirklich sehr lecker! vielen dank für das tolle Rezept, wird gespeichert ;)
hört sich echt gut an. Ist mit "weißem Käse" Feta-Käse gemeint? Ich gehe mal davon aus ;-)
Ist auf jeden Fall gespeichert und wird bald ausprobiert!