Philips Sonicare Schallzahnbürsten

Eine Philips Sonicare Schallzahnbürste steht auf einem Badewannenregal, bereit zum Zähneputzen. Daneben ist ein hygienisch verpacktes Zahnpflegeprodukt zu sehen.

Achtung Weihnachts-Geschenke! Die verschiedenen Philips Sonicare-Schallzahnbürsten unterscheiden sich im Bau nicht. (Anruf bei der Philips-Hotline vor 2 Monaten). Ihr könnt mit gutem Gewissen eine für 34 € zu Weihnachten verschenken! Sie arbeitet genau so gut, wie die für bis zu 120 €! (Kein Unterschied ob 31.000 Schwingungen oder 62.000.)

Mit meiner für 34 € bin ich sehr zufrieden! Hätte ich sie bloß früher gehabt ... man kann noch (teure-au Backe) Zahnbürsten-Aufsätze mit dichteren Borsten kaufen - (würde Philips dann als "healthy white-Marke " rausbringen), die normalen Aufsätze reichen aber eigentlich voll und ganz.

Viel Erfolg beim Ausprobieren!

Tipp der Redaktion:

Wir empfehlen das Modell Philips Sonicare HX6510/22 EasyClean

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Sparen beim Einkaufen in der Apotheke
Nächster Tipp
Kapseln mit Kapselfüllgerät selbst befüllen
Profilbild
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Super Bügelergebnis mit der Dampfbügelstation von Philips GC8711/20
Super Bügelergebnis mit der Dampfbügelstation von Philips GC8711/20
3 0
Test: Dampfbügelstation Philips PerfectCare Viva
Test: Dampfbügelstation Philips PerfectCare Viva
6 18
96 Kommentare

Ich bin zwar nicht an einer elektrischen Zahnbürste interessiert, aber wozu haben diese unterschiedliche Schwingungswerte, wenn der Effekt bei allen der gleiche ist?
Ich bleib bei meiner guten "alten" (selbstverständlich wird diese regelmäßig gewechselt) ohne Elektronik. Bei elektronischen hab ich einfach nicht das Gefühl, dass meine Zähne sauber sind.
Ich habe zwar keine dieser Marke, sondern eine "NoName", putze aber dennoch lieber mit meiner herkömmlichen Zahnbürste. :p

Stimme Dir zu, Toffifee. Das Gefühl, daß die Zähne mit der Ultraschallbürste nicht richtig sauber werden, habe ich auch.
@_Toffifee_ : vor einem Jahr hätten sich die Philips - Leute zusammengesetzt, und die Schwingungen (rauf und runter und rechts und links -) zusammen gezählt.
Überraschung : die Sonicare - Zahnbürsten haben 62.000 statt 31.000!

" Hallo! Da können wir doch auch den Preis verdoppeln und verdreifachen?" Gesagt, getan!
(Hallo, Marketing-Abteilung👌! ).

Ich gebe zu, etwas zerknirscht, daß ich auch den Eindruck habe, daß die Zähne nicht super sauber werden! Aber weißer werden sie, - und bei dem Affenzahn, den die Besten drauf haben, ist der Parodontose kein langes Leben beschieden.

Und wie ich meine Zahnpasta zwecks " nicht nur sauber, sondern auch rein" mogele, erzähle ich dann beim nächsten Tip 😋.

@_Toffifee_:

Mich würde mal interessieren, mit welcher Zahnbürste Du so zufrieden bist? ;-)
In grauer Vorzeit hatte ich eine " Broxodent" geschenkt bekommen.
Aufsätze gab es schon lange nicht mehr, leider.
Und die Sonicare erinnerte mich ein wenig an diese.... (schluchz)