Pikante Pferderoulade

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:34 g
Kohlenhydrate:192 g
Fette:26 g
Kalorien:1.482 kcal
Zu den Zutaten
Ein saftiges Pferderoulade liegt in einer würzigen Soße, umgeben von Gemüse und einer Portion Beilage auf einem Teller.

In letzter Zeit wurde eine sehr intensive Diskussion über Pferdefleisch geführt, meist mit falschen Behauptungen. Pferdefleisch ist nämlich ein sehr hochwertiges Produkt, fettarm und hat wenig Cholesterin.

Zutaten

  • 1 Scheibe/n Pferderoulade
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas scharfer Senf
  • 1 Scheibe/n Speck
  • 1 Essiggurke
  • 2 Zwiebeln
  • etwas Olivenöl
  • etwas Butterschmalz
  • 2 Tasse/n Wurzelgemüse
  • 2 Petersilienwurzel
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Flasche/n Glühwein
Auch interessant:
Gegrillte Rinderfilet-Roulade auf Spitzkohl mit Pfannenbrot
Gemüsebratlinge feurig-pikant

Zubereitung

  1. Pro Person ca. 1/2 cm dünne Scheibe, am besten vom Metzger schneiden lassen. Beidseits salzen und pfeffern.
  2. Darauf, wie bei den Rindsrouladen, ein wenig scharfen Senf streichen, darauf eine dünne Scheibe Speck, ein Stückerl Essiggurke und ein Stückerl Zwiebel legen.
  3. Das Ganze zusammenrollen und entweder mit einer Rouladennadel oder Zahnstocher oder Rouladenklammern versehen.
  4. In einem großen Topf etwas Olivenöl mit ein wenig Butterschalz erhitzen. Die Rouladen von beiden Seiten kräftig anbraten.
  5. Nunmehr ca. 2 Suppentassen mit kleingeschnittenem Wurzelgemüse dazugeben. Ich füge, sofern ich es habe, gerne noch ein oder zwei Petersilienwurzeln dazu oder auch eingefrorene Petersilienstengel, die sich im Laufe der Zeit ergeben haben. Die Stengel am besten zusammenbinden, dann kann man sie später leichter entfernen.
    Video-Empfehlung:
  6. Auch gebe ich ein oder zwei ungeschläte rohe Kartoffel zur besseren Bindung in den Topf, samt einer ganzen (mit Schale!) Zwiebel für ein gutes Aroma.
  7. Nunmehr wird das alles mit einer Flasche Glühwein aufgegossen und man lässt es ca. 2 1/2 Stunden - mit Deckel - vor sich hinschmurgeln.
  8. Zwischendurch immer mal wieder nachschauen und evtl. etwas Flüssigkeit mit Glühwein oder Fleischbrühe ergänzen.
  9. Nach dieser Zeit sollten die Rouladen butterweich sein. Ein kleiner Pieks mit der Fleischgabel kann dies eruieren. Lieber ein wenig länger als zu kurz.
  10. Die Flüssigkeit aus dem Topf mit dem Wurzelgemüse, der Kartoffel und der Zwiebel (ohne Schale) entweder durch einen Mixer  oder mit dem Pürierstab aufschlagen, sodass man eine schön sämige Sauce bekommt, ein wenig Sahne dazu schadet nie.

Durch den Glühwein erhält man bereits eine sehr gute Würzung, wer mag kann ja nachwürzen.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Schweinebauch in Biersauce geschmort
Roulade vom Rind oder dem Ross
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen,
91 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Oh lecker!!!!! Ich mag Pferdefleisch, aber auf die Kommentare bin ich gespannt.
Mit Glühwein ablöschen klingt interessant. Schmeckt das dann nicht zu stark nach Glühwein?
@Ratze: ich auch

Passende Tipps
Gefüllte Hackfleisch-Roulade
15 7
Gegrillte Rinderfilet-Roulade auf Spitzkohl mit Pfannenbrot
9 6
Kasslerbraten
23 20
Schweinebraten - mit oder ohne Kruste
122 42
Gemüsebratlinge feurig-pikant
34 10
40 40
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden