Pilzsuppe raffiniert nach Gutsherrenart

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:14 g
Kohlenhydrate:27 g
Fette:32 g
Kalorien:479 kcal
Zu den Zutaten

Es ist mal wieder soweit. Da unser Sommer ja Ferien macht (wahrscheinlich in Afrika), es nass und meist schwül ist, wachsen schon die ersten Pilze. Da war ich heute vormittag einfach mal im Wald. Außer nassen Füßen habe ich gefunden: Maronen (neeeein, nicht Esskastanien, sondern Maronenröhrlinge), ein paar Sandpilze, Rotfüßchen, Birkenpilze und ein paar Waldchampignons.

Ich habe mir gedacht, dass ich mal ein kleines, feines Süppchen daraus mache.

Zutaten

  • 4 Kartoffeln, mehligkochend
  • 600 g frische Pilze
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Zehe/n Knoblauch
  • 100 g durchwachsener Speck
  • ½ Liter Brühe
  • 100 ml Weißwein
  • 100 ml Sahne
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • ½ TL Majoran, getrocknet
  • etwas Petersilie
  • etwas Öl

Zubereitung

  1. Zuerst Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden, in wenig Salzwasser 10 Minuten kochen.
  2. Die Hälfte der gekochten Kartoffeln aus dem Kochwasser nehmen, beiseite stellen. Den Rest im Kochwasser pürieren.
  3. Den Speck gewürfelt ohne Fett anbraten und leicht auslassen. Wenn genug Fett in der Pfanne ist, die Zwiebel kleingewürfelt dazugeben und leicht braun braten. Den Knoblauch hauchfein schneiden und auch kurz mit anschwenken.
  4. Speck-Zwiebel-Knoblauchmischung mit der Schaumkelle aus der Pfanne heben, über der Pfanne abtropfen und dann in die pürierten Kartoffeln geben.
    Video-Empfehlung:
  5. Nun die geputzten und in Viertel oder feine Scheiben geschnittenen Pilze im Speckfett scharf anbraten. Falls das Fett nicht reicht, noch etwas Öl in die Pfanne geben. Wenn die Pilze angebraten sind, ebenfalls in den Topf mit den Kartoffeln geben. Die Brühe in den Topf (ich habe immer ein paar Becher Fleischbrühe eingefroren) geben.
  6. Nun etwas Wein angießen, die Sahne dazu, mit Salz und Pfeffer abschmecken und einen halben Teelöffel getrockneten Majoran dazu.
  7. Das Ganze aufkochen und ca. 20 Minuten leise köcheln lassen.
  8. Den Topf von der Kochstelle nehmen und nun die fertigen Kartoffelwürfel reingeben und die feingehackte Petersilie. Nicht mehr kochen lassen, sonst verliert die Petersilie ihr feines Aroma.

Anrichten und genießen...

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Zucchini- oder Kürbis-Suppe
Linsen-Kartoffel-Suppe
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
35 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Super, wird am WE gleich nachgekocht.
Guten Appetit!
Hmmmmm.....klingt superlecker :-)

Wenn du jetzt noch Pilzwanderungen anbietest werde ich das gerne mal versuchen! :-)
Ich bin leider ein Oberdepp was die Pilzsuche angeht, finde zwar immer viele, aber wenn ich mein Büchlein befrage kann ich (troztzdem)nicht erkennen ob sie essbar sind....
Sonst kann ich nur sagen: "Daumen hoch, für dies sehr lecker klingende Rezept!"
Wünsche allein ein gutes Gelingen und einen schönen Abend :-)

Passende Tipps
Pilze einfrieren – so geht's richtig
24 0
20 5
Gyrossuppe kommt auf Partys immer super an!
137 62
Kürbiscremesuppe mit Ingwer
58 16
Pilze sammeln - Die wichtigsten Regeln & Tipps
4 0
Balsamico-Pilze grillen
43 12
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden