Pinnwand für Instandhaltungseinkäufe

Vor ein paar Monaten haben wir unsere Hütte renoviert, da mussten wir eine Menge Kram ersetzen und neu anschaffen. Und ich hab's gemerkt: Ich schreib mir zum tausendsten Mal auf, welche Glühbirnen ich für welche Lampe brauch, welche Staubsaugerbeutel von welchem Hersteller die richtigen sind, welche Tintenpatronen in welchen Drucker reinkommen und und und.

Dann steh ich erst mal blöde rum und les' mir die Einprägungen auf den Glühbirnen durch, die so klein sind, dass ich's gerade noch lesen kann oder nehme mir die Teile direkt mit. Kommt besonders geil, wenn die Dinger dreckig sind.

Ich kann mir eine Menge merken, ich ratter die komplette Discographie von bestimmten Uralt-Bands fehlerlos runter, hab Geburtstage, Telefonnummern und sowas noch und nöcher in der Birne, aber für sowas gibt's keinen Speicherplatz auf meiner Festplatte.

Aber ich hatte keinen Bock mehr, den Hausmüll mit rumzuschleppen oder vorher lange alles aufzuschreiben, was beim Einkaufen wichtig ist, und hab eine Idee von meinem Vater geklaut.

Bei meinen Eltern hängt seit ein paar Wochen in der Küche eine Pinnwand. Da sind keine Telefonnummern drauf, keine Visitenkarten, Einkaufszettel oder soetwas, sondern bloß Abrisse von Verkaufskartons von Glühbirnen, Medikamenten und anderem Kram, den man immer mal wieder ersetzen muss.

Video-Empfehlung:

Da steht alles drauf, was man wissen muss: Watt, Fassung, Beuteltypen usw.

Hintendrauf hat sich's mein Vater noch einfacher gemacht. Da steht auch drauf, wo man das kriegt, wieviel Kohle man ungefähr dafür latzen muss und wo's reinpasst, also sowas wie "Wohnzimmer Stehlampe, alle Kinderzimmer Deckenleuchten" und so.

Beim Einkaufen steckt der sich das ein und danach kommt's wieder an die Pinnwand. 

In einer Ecke davon hat der sich noch eine Übersicht hingehängt von den Öffnungszeiten der meistbesuchten Ärzten, Werkstätten, Läden usw., der hat ein Talent dafür, immer dann da aufzukreuzen, wenn die Mittagspause machen oder merkwürdige Öffnungszeiten haben. 

Jetzt hängt bei uns in der Küche auch so eine Pinnwand. Zuerst fand ich die umständlich, jetzt finde ich sie geil, kann sein das bringt noch mehr Leuten was.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Knarrende Türe mit Vaseline schmieren
Nächster Tipp
Schneeschippe griffiger machen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Kronkorken-Pins selber machen
Kronkorken-Pins selber machen
17 9
Schmuckaufbewahrung ohne Schmuckkästchen: mit einer Pinnwand & Pins
Schmuckaufbewahrung ohne Schmuckkästchen: mit einer Pinnwand & Pins
7 4
7 Kommentare

Warum gibts hier nur 5 Sterne??? Ich finde das sowas von geil, werds aber vermutich an die Innenseite einer Schranktür machen. Is ja nicht gerade dekorativ. Aber super geil.
Ich kann mir nämlich zB auch nie merken, welche Seife wir benutzen.
Oder welches Waschmittel. So kann man auch gleich notieren, was das im Angebot das letzte Mal gekostet hat.
Von mir würds 10 Sterne geben - 5 für dich und 5 für den Herrn Papa.
So einfach und doch so wirkungsvoll. Ich habe das gleiche Problem, bin aber auf diese simple Idee noch nicht gekommen! Volle Punktzahl :-)
muss mir sowas für Werkzeug etc. machen. Ganz lieben Dank für den Tipp