Plätzchen aus der Mikrowelle

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:2 g
Kohlenhydrate:11 g
Fette:6 g
Kalorien:104 kcal
Zu den Zutaten
Eine Vielzahl von Plätzchen ist auf einem roten Tuch mit Sternen angeordnet, frisch aus der Mikrowelle zubereitet.

Zutaten

Grundrezept

  • 100 g weiche Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 EL Vanillezucker
  • 4 TL Wasser
  • 175 g Mehl

Variationen

  • einige gehackte Nüsse
  • 70 g Schokoraspeln
  • 25 g dunkler Kakao
  • etwas Zuckerguss
  • etwas Schokolade
  • etwas kandierte Früchte

Zubereitung

In 4 gleichgroße Stücke teilen.

Aus jedem Stück nacheinander 6 Kugeln formen und kreisförmig auf einen mit Backpapier ausgelegten Teller geben und mit einer Gabel flach drücken.

Dabei auf ausreichenden Abstand zwischen den Plätzchen sorgen.

Bei 450-500 Watt 3-4 Minuten in die Mikrowelle geben (nach 3 Minuten testen, ein Plätzchen durchbrechen).

Die Kekse 5 Minuten stehen lassen und dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Variationen

Vor dem Backen mit gehackten Nüssen bestreuen und festdrücken.

Vanille-Schokoladenplätzchen: Unter den Teig 70 g Schokoraspeln geben.

Schokokekse

25 g dunklen Kakao zu dem Mehl geben.

Nach dem Backen mit Zuckerguss oder Schokolade überziehen.

Mit kandierten Früchten anreichern, mit etwas Übung fällt einem noch einiges ein.

Bitte beachten

Auch bei gleicher Wattzahl, kann es unterschiedliche Ergebnisse bei verschiedenen Mikrowellen geben, deshalb am Anfang nach der angegebenen Zeit testen, diese Zeit notieren und dann später danach richten.

Video-Empfehlung:

Viel Erfolg!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Erdnuss-Plätzchen aus der Mikrowelle
Adventszopf
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen,
13 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Hm, ich weiß nicht. Für uns kommt das wohl nicht in Frage.
Erstens backe ich meist von 1 kg Mehl, zweitens verwende ich die Mikrowelle insgesamt äußerst ungern und drittens kann ich während der 10 Minuten, in denen meine 3 Bleche (! = sehr viele!) Kekse im Backofen sind, noch weiterarbeiten, statt wie bei der Mikrowelle daneben zu stehen, um ja den richtigen Zitpunkt nicht zu verpassen. Ergo: null Zeitersparnis!
Für jemanden, der nur eine seeeehr kleine Menge Kekse möchte und Lust auf Experimente hat, ist das sicher eine gute Idee, aber für uns leider nicht.
Trotzdem interessant, auf was man so alles kommen kann und was so alles möglich sein soll! :)
Wer über einen Backofen verfügt, wird über dieses Rezept sicher bestenfalls milde lächeln, aber- nicht jeder hat einen Backofen. In Studenten- und Schwesternwohnheimen zum Beispiel haben Backöfen Seltenheitswert, da kaufen sich viele eine kleine Microwelle, und für die ist so ein Rezept genial.
ich find die idee gut. vor allen dingen, wenn man nur mal ein paar plätzchen haben möchte. man könnte es ja auch mit der hälfte ausprobieren.

Passende Tipps
So werden harte Plätzchen weich
18 13
Mikrowelle reinigen | Frag Mutti TV
95 45
Puddingplätzchen - superschnell gemacht
179 123
Gebrannte Mandeln
89 78
Plätzchen aufbewahren – So bleiben sie frisch und knusprig
20 1
Tannenbaum-Plätzchen
3 3
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden