Ich werfe die Plastikschälchen von Cocktail-Tomaten nicht weg. Sie eignen sich prima als Untersatz für Küchenkräuter (Petersilie, Schnittlauch...). Passen immer zwei Töpfe hinein.

Plastikschälchen von Cocktail-Tomaten nicht wegwerfen
Jetzt bewerten
4 Kommentare
schlecht, die haben normal immer löcher... :-(
Nein, meine nicht. Sonst hätte ich das wohl nicht als Tipp angegeben. Es gibt wohl welche mit und ohne Löcher.
Ich finde Küchenkräuter lecker, gesund und dekorativ. Daher landen sie bei mir in zur Küche passenden Behältern: Tontöpfen, schönen Henkelbechern o.ä.
Ähnliche Tipps

Eine kleine Tomatenkunde: Herkunft, Anbau & Pflege
15 16

Fruchtfolge und Mischkultur im Garten
14 7

Cocktail richtig mixen und dekorieren | Frag Mutti TV
19 13

Saisonkalender - Regionales Obst und Gemüse im August
14 5
Tatort-Cocktail
77 10

Anzucht von Mini-Rispentomaten
28 20

Tomaten mit Füllungen
17 11
Admiralstomaten a la Nelson
14 6
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Apfelkuchen
Brot backen
Buttercreme
Eierlikörkuchen
Eintopf
Frikadellen
Grünkohl
Gulasch
Heißluftfritteuse
Joghurt
Kartoffelgratin
Kartoffeln kochen
Kartoffelsuppe
Kassler
Kohlrouladen
Krustenbraten
Kuchen
Kurkuma
Käsekuchen
Lasagne
Linsen
Marmorkuchen
Messer schärfen
Mikrowelle reinigen
Nudelauflauf
Nusskuchen
Ostern
Pfannkuchen
Pizzateig
Rotkohl
Sauerbraten
Sauerkraut
Schnellkochtopf
Schokokuchen
Schweinefilet
Senfsoße
Spitzkohl
Spätzle
Waffeln
Zitronenkuchen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet