Plastiktöpfe, in denen Pflanzen zum Kauf angeboten werden, kommen meist in den Müll. Doch es lohnt sich, stabile Töpfe zu behalten und zu säubern, denn sie bieten einen Nutzen.
Wenn man ein Holzbrett z. B. schleifen und lackieren will, sind diese Töpfe ideale Helfer. Man legt das Brett auf 4 oder 6 Stück, mit der offenen Seite nach unten. So kann man leichter die Ränder schleifen und das ganze Brett mit Farbe oder Leinöl anstreichen. Es klebt nichts fest und der Arbeitstisch samt Holzbrett wird an einen luftigen Platz gestellt zum Trocknen.
6 oder mehr alte Blumenpötte nur aufzubewahren, um irgendwann mal was zu streichen oder zu schleifen ist jetzt nicht der Brüller. Müsste ich mal ein Holzbrett schleifen, halte ich es in der Hand und streichen bzw. lackieren bekomme ich auch ganz gut ohne Blumenpötte hin..
Aber wer es mag, soll es halt so machen.............