Plastiktöpfe von Pflanzen als Unterstellhilfe nutzen

Eine Holzplatte ruht auf mehreren Plastiktöpfen und wird mit einer Farbrolle gestrichen, um einen Tisch zu schaffen.

Plastiktöpfe, in denen Pflanzen zum Kauf angeboten werden, kommen meist in den Müll. Doch es lohnt sich, stabile Töpfe zu behalten und zu säubern, denn sie bieten einen Nutzen.

Wenn man ein Holzbrett z. B. schleifen und lackieren will, sind diese Töpfe ideale Helfer. Man legt das Brett auf 4 oder 6 Stück, mit der offenen Seite nach unten. So kann man leichter die Ränder schleifen und das ganze Brett mit Farbe oder Leinöl anstreichen. Es klebt nichts fest und der Arbeitstisch samt Holzbrett wird an einen luftigen Platz gestellt zum Trocknen.

Auch interessant:
Günstige Übertöpfe / Pflanztöpfe für sehr große PflanzenGünstige Übertöpfe / Pflanztöpfe für sehr große Pflanzen
Korken als Mini-PflanztopfKorken als Mini-Pflanztopf
Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Den Locherinhalt für Fasching sammeln
Nächster Tipp
Weihnachtsbaum nach Weihnachten verschenken
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Günstige Übertöpfe / Pflanztöpfe für sehr große Pflanzen
Günstige Übertöpfe / Pflanztöpfe für sehr große Pflanzen
19 3
Korken als Mini-Pflanztopf
Korken als Mini-Pflanztopf
21 13
Klebereste von Holzstufen entfernen
Klebereste von Holzstufen entfernen
1 1
7 Kommentare

Als Auflage gehen auch ganz einfach Reste von anderen Brettern, die man da vielleicht irgendwann mal abgesägt hat, weil das Brett zu lang oder zu breit war! Solche Abschnitte gibt es bei meinem Mann in der Garage en mass, so daß er nicht darauf warten muß, bis ich mal ein paar Plastikblumentöpfe zu entsorgen habe! Deshalb finde ich den Tipp jetzt nicht soooo genial!
Kein guter Tipp, weil der Unterbau viel zu instabil ist. Da braucht man das Brett doch nur mal scharf angucken und die ganze Konstruktion fällt zusammen.
Na ja:
6 oder mehr alte Blumenpötte nur aufzubewahren, um irgendwann mal was zu streichen oder zu schleifen ist jetzt nicht der Brüller. Müsste ich mal ein Holzbrett schleifen, halte ich es in der Hand und streichen bzw. lackieren bekomme ich auch ganz gut ohne Blumenpötte hin..
Aber wer es mag, soll es halt so machen.............