Plastiktüten mit Hilfe einer Plastikflasche verschließen

Eine Plastikflasche wird verwendet, um eine Plastiktüte, die Kekse enthält, fest zu verschließen und frisch zu halten.
3

Für die Aufbewahrung von getrockneten Hülsenfrüchten wie z.B. Linsen, Bohnen oder auch Nudeln oder auch Corn Flakes in Plastiktüten, schneide mit einem scharfen Messer oder Schere den oberen Teil einer Plastikflasche ab (ca. 10 cm unter dem Verschluss).

Nun schiebt man die Öffnung der Plastiktüte durch den abgeschnittenen Flaschenhals, kippt dann den Rand der Tüte um und verschließt sie mit dann mit dem Schraubverschluss.

Es klappt prima!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Saisonkalender für Obst und Gemüse
Nächster Tipp
Radieschen richtig frischhalten
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Briefkuverts fest verschließen
Briefkuverts fest verschließen
9 15
Wäschenetz nähen und verschließen
Wäschenetz nähen und verschließen
5 6
61 Kommentare

Aha! Wenn man das erstmal geschnallt hat...Klasse! Danke für den Tipp!
Hmh ich schnall aber den Vorteil dabei nicht so ganz.
Warum nimmst du keinen Klip oder Gummi um die Tüte zu verschliessen? Warum der ganze Aufwand?
Ist ja interessant, aber einen Vorteil sehe ich hier nicht. Ich persönlich nehme Gläser mit Spannverschluss. Kostet sicher erst einmal ein paar Cent mehr, als Dein Tipp (Du zerschneidest ja Pfandflaschen), sieht aber schöner aus.

Wenn es denn doch Plastikbeutel sein sollen, dann reicht ja normalerweise ein Clip.